Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 203 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 203 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 203 -

Bild der Seite - 203 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 203 -

@atomon§ SKeberiage unb glud^t. 203 fc^t(^t[d?rei6er, freiließ ein cntfc^tebener ©egner :petnTt(^§ IV. unb ba^er ao^l oud^ [etneä ©c^toagerö ©alomon, bte[em Ü6er^ mut unb anbere @d}anbtr;aten, namentlich ©ering^äl^ung ber ©ro^en, jur Öaft lecjt ^). @on[t finbcn ftc^ leiber nur fe^r bürftige unb lüden^afte ^fiac^ric^ten. ©d^on im 3a^re 1070 foüen bie Ungarn eine (SmpiJrung gegen i^ren ^önig bea6[ic^tigt l^aBen unb nur burc^ bie gurc^t cor bem beut[c^en tönige jurücE* gehalten morben [ein ^). 3m beginn beö 3a^reS 1074 fam aber bie S3etoegung jum SluSbruc^ ^). ©alomon loorb ßon ®eifa, ber auc^ ^oIm[c^e ^ilfötrup^en ert;alten ju ^aben fc^eint*), angegriffen unb in brei 2:reffen befiegt, fo bo§ er fid} faum über bie beutfc^e ®rcn3e retten fonnte. Slud^ bteö=' mat loenbete er fi^ an feinen ©c^toager §einric^ IV. unb bot i^m einen bebeutenben Xeil feineä 9?eid^e§ an, wenn er \i)m. jum (Sieg über feine geinbe oer^elfen unb i^n toieber auf be« 2;§ron fe^en toürbe. ^einric^ raffte in ßile ein §eer jufam^ men, um e§ gegen Ungarn ju führen unb i^ier eine SBenbung ju oeranlaffen , e^e noc^ bie §errfc^aft ©eifaö fic^ befeftigt l^ätte. 2lm 25. 3)iai ftanb er in 9=Jegengburg, olä t^n bie 9Za^ric^t üon einer »erräterifc^en 23erbinbung be§ (grsbifc^ofg 5lnno oon Mn mit bem Könige oon ßnglanb unb üon einem beoorfte^enben Eingriffe beä le^teren ^ur dlMk^x an ben 9i^ein betDog. ©alomon fteigerte ie^t nod^ fein 2lngebot unb öerfprac^ 1) Berthold ad 1074. M. G. SS. V, 277. 2) Sigeb. Gemblac. ad 1070. M. G. SS. VI, 362. 3) @ie^t man öon ber ungaxifc^en Srabition im Chron. Bud., p. 143sqq.= Marci Chron., c. 58 = Thurocz, p. 120sqq. ab, bic nid^t, lüie Sübinger, @. 45, Sft. 2 fagt, „bie beutfd^en 33eri(^te er= gänät", fonbern t'^nen in rüic^tigen 'ipunften tüiberfpric^t, fo i[t man "^iet^ für unb für bie Snterijention §einrid^8 IV. au8f(^Uefeüc^ auf Sambert ad 1074, p. 216. 217 angettiefen, ba bie Ittaid^er Slnualen mit bem Saläre 1073 fc^Ueßen, bie übrigen beutfc^en 5lnnalen nur turje SJotijen ol^ne 2)etatt geben. 4) Chronica Polonorum I, 27. M. G. SS. IX, 441, reo freiticb fiatt ®eifa 2abi8tau8 genannt wirb, wa8 übrigen« bei ber engen 33er= binbung beiber SSrüber begreiftt(i^ ifi.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs