Seite - 204 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 204 -
Text der Seite - 204 -
204 Sntertention §:. §einridi8 IV.
feinem ®c()toagcr für ben gafl feiner Sßicbereinfe^ung Ülribut
3U 3a(;Ien unb baS 9?eid^ ncuerbingö »on i[;m 3U öe^en ju
nehmen, and) i^m jur i8ürgfcl;aft für feine Streue fcc^ä ber
fefteften ©täbte Ungarn^ 3U übergeben, ^einric^ erliefe nun
ein adgcmeineö 2(ufgebot jum Kriege gegen Ungarn. SlÜein er
toar bamalS nid^t blofe mit ben @orf)fen öoüftänbig verfallen,
fonbcrn and; bie übrigen g-ürften toaren nid^t geneigt, if;n ju
unterftüt^en unb Derroeigerten unter ßerfc^iebenen SSoraänben
bie ipeereSfoIge. ®cr ßönig faf; fic^ ba^er nur auf feine Hei-
neren 23afaüen unb feine eigenen J)ienftmannen angenjiefen ^),
mit benen er im Sluguft 1074 ben Selb^ug unternahm. Sie
Staftif ber Ungarn bei 23erteibigung i^reä öanbeä erprobte fid^
auc^ bieSmal. ®eifa tiefe ben ganzen SBeften beä 9^eic^ö »er*
toüftcn unb 30g fid^ mit ben ©einigen auf eine unangreifbare
3nfel lüxüd. 21(6 baf;er §einrid; mit feinem ^eere, rok eä
l^eifet über 9^eitra , bis SBail^en ^) üorbrang
, fanb er toeber
Sebenömittel für feine Öeute noc^ gutter für feine 'ißferbe, fo
bafe unter ben erfteren anfledenbe ^ranfr;eiten auöbrac^cn unb
le^tere faft alle jugrunbe gingen. D^ne ettt)a3 auggcrid;tet ju
l^aben, mufete §einric^ im (September ben S^üdjug antreten ^).
1) Sambevt, p. 217: „gregario tantum ac privato milite con-
tentus." Ü6cr miles gregarius f. SBatlj, 33. @. V, 439 (mit bem
3ufafe VIII, 488) unb VIII, 12G, % 2.
2) Saiden atS Snb^junft bc8 3"S^8 §)einric^§ nennen nic^t bto^ bie
unflavifc^en S^roniften, fonbern al8 SSajenburg auc^ bie faft gteidjjeitigen
^aberborner Slnnalen :^erc5efteüt t>on ©cbeffer^SBoi^orft (SnnSbrucE 1870),
p. 95 (Ann. Jburg. M. G. SS. XVI, 436). Sa^er fann au* 9kitra,
baS Keza ap. Endlicher, Mon. Arpad., p. 117 unb Chron. Bud.,
p. 157 = Marci Chron., c. 60 = Thurocz. p. 127, leitete mit 9kc^=
ri(^ten übet aüerlei fiämpfe ettoät^nen, ricbtig fein. 3Ba8 aber bie unga=
rifcfjen S^vonifen über bie Urfacbe beS ^iüdjugeg §einric^8 IV. berichten,
trägt n?ieber einen ganj fagen^ar'ten S^arafter an ficb-
3) yiaä) Keza, p. 117 liefj übrigeng ^einrieb feinem ©cbn^ager ge=
nügenbe §ilfstru:|j^en de Boemis et Noricis gnrüd, unb erfolgte erft jelät
bie ©*(acbt unb bie 9tiebertage ©atomonS bei Sftunorob (2)?ogporob norb=
öfiticb »on $efi), bie nadb Chron. Bud., p. 145 sq. = Marci Chron.,
p. 69sq. = Thtirocz, p. 123 ber Intervention beS beutf(^en ÄönigS
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918