Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 205 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 205 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 205 -

Bild der Seite - 205 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 205 -

(Sinmifc^ung beS ^o^fieS ©re^or VII. 205 ^od^ bc^au^Jtetc ©atomort auä) fortan einen Öanbftrtc^ an ber beutfc^en ©renje ^), too er übrigen^, feinem 35erf)3rec^en ge=» mä^, ein ®ebiet mit Siefeiburg unb terfd^iebenen S3urgen bem Könige §einric^ abtrat. S)iefer forgte noc^ in biefem 3a^rc für bie ©id^erung ber neu ertoorbenen S3efi^ungen, in^ bem er neben anberen auc^ bem ^ifc^ofe öon i^reifing ^unbert iöauerngüter am recbten !^eit^aufer, nörblic^ J^om 9leufiebler (©ee, fd^enfte, mit ber SBerpflic^tung , toie bie anberen iße* fc^enften jur iöefeftigung ber borttgen ©urgen, befonberä ber Siefeiburg , Seiftanb ju leiften ^). jDiefe ungarifc^en 2;^ronftreitigfeiten benu^te ber "ißa^ft ©regor VII. , an ben fid^ fd^on 2lnfang§ 1074 ®eifa, f^äter aud^ fSalemon, um feine Unterftü^ung gettanbt ^atte. Tdd^t^ Geringeres anflrebcnb, alö ben ^ajjft über aüe dürften ber ß^riften^eit ^u ergeben unb aüc Könige ju SSafaüen beä römi* fc^en ®tu^Ic5 ju machen, fanb er in biefen Strren ein geetg»* neteS SDHttel jur ©rreic^ung feiner 3ö>ecfe. @r behauptete in einem ©c^reiben an ©atomon toie an ®eifa, ba§ Ungarn Eigentum ber römifd^en tircbe fei, inbem eS ^enig ©tep^an cinft bem f;eiligen ^ctruS gefd;enft unb §einrid^ III. ju (S^ren beSfelben erobert unb i^m ^um 3^^^" ^^füt bie ungarifd^en 9ieid()öinfignicn, Sanje unb ^rone, gefd^icft l^abe ^). dx mad^t eS ba^er ©alomon namentlich jum SSoriourfe, ba§ er Ungarn bon 3)eutfd^Ianb, nidjt oom '^ßapfte ju Öe^en genommen ^ahz, unb flellt feinen ©tur^ als offenbare ©träfe OotteS bafür ^in. ijorange'^t. SoSmaS metbet toon ber 2;eilna'§me ber S3ö'^men ober iülä^rer on biefen ungarif^en 2;^rontämt5fen nichts. 1) Bruno de hello Saxon. , c. 83. M. G. SS. V, 362: „in cuius (patriae) extremitate (Salomon) paucas urbes habendo vix haerebat." 2) Urf. toom 26. Dcobember 1074. M. B. XXIX a, 189 (St. 2782): „ex praedio, quod Salomon rcx üngarorum nostrae potestati sub- iugavit . . . c mansos bis locis sitos Ascherichesbrugge , Chuninges- brunnen, Nowendorf, Hasilowe sicque de Litahe usque ad eura locum, qui terminus est inter Litaha et Vertowe" (Fertö ber ungarifd^e iRamc für ben 5Reufiebter @ee). Stuf biefe Urtunbe '^at fion Kätona, Hist. crit. Hung. II, 345sq. anfmertfam gemacht. 3) SBgt. oben, ®. 148. 188.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs