Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 213 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 213 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 213 -

Bild der Seite - 213 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 213 -

unb 5Bam6exg§. S)ic Kärntner SKarf. 213 3tm rei^ftcn afcer toorb, tote über^au^t, fo auc^ in Kärnten iöamberg , bte Cteblingöfttftung ^eintt^ö IL , auägeftattet. ©eine SBefil^ungen umfaßten gelbftrd;en unb baö ganje Gebiet toon 23i(Iac^ biä 'ißonteba, bann bie ^od^t^äler toeftUc^ bon ben falsburgifc^en §err[c^aften g-rtefai^ unb ©urf, toettcr SBoIföberg mit bcm oberen Saöantt^al unb enblid^ füblic^ bo" toon iBIeibcrg mit einem auSgebet;nten ©ebiete biö jur ©renje »on train ^). Sluc^ ü^ottenmann erhielt eä oon ^einrid^ II. ^). X)a bie genannten ©tifter ßon ben Königen bie S3efreiung nic^t bIo§ üon ber ®etoalt ber ©rafen, fonbern au^ ßon jener ber ^er3oge ertoirften, [o bilbete fic^ in Kärnten eine SJei^e auögebef;nter geiftlid^er Territorien. Sßid^tiger toar eö nod^, ba^ bie ®ren3gebiete Kärntens am (gnbe be^ ^e^nten unb im Saufe beö eilften öa^r^unbertö eigene SDkrfgrafen unb eine felbftänbigere ©teßung gegenüber bem ^erjogc erhielten. !Die „Äärntner 2)iarf" ^), toetd;e im Dften tarantanienS an ber mittleren 2)?ur unb oberen dlaah lag unb am Ü^öt^el^ ftein füblic^ oon iBrud beginnenb im ©üben big jum ^oärud^» gcbirge, ben äßinbifd^en S3ü^eln unb bi§ Ü^abferöburg reichte *), toirb 5um erftenmale im 3a^re 970 ertoä^nt, too it)r 'MaxU 1) (2onbet6arcrtt>eife [inb aüe Urlunben ü6er bie Srn)er6ung biefer ^errfc^aften »ie über^au^t über ben S3e[i^ in Kärnten bor 1060 ber= loren gegangen. §irfc^, §einric^ 11. II, 133 f. 2) mä) ber Seftätigunggurfunbe S. §einric^8 III. »on 1048, DU. 2. „Urtb. toon ©teiermart" I, 64. 8) Marchia Karentana ober Carintina in Urfunben §einric^8 IV. »on 1058 unb 1059 bei 3a^n, Ur!b. »on ©teieimorl I, 74. 75, mar- cbia iuxta Eabam nur in gefätfcbter Urf. §einric^8 IV. toon 1073 ebb. ®. 84. 4) 3c^ [tülje inid) natürlich im allgemeinen auf bie cbenfo fleißigen als fdjarffinnigen Uuterfuc^ungen fcon gelicetti I, 46 ff. unb 11, 50 ff. 2)oc^ rechnet er »o^l mit Unrecht Dberfteier oon ber ©renje beS Sungau on 5ur „2JJarf", »ä^renb e§ in Urf. »on c. 1066 bei 3^^" 1» '^'^ff- auSbrücfUc^ ^eißt: „fontem iuxta Rotinstein, quo marcha et comitatus ad Liubana terminantur ". ^^elicettiS Slnnal^me ftjöre nur bann richtig, »enn man bie toom SJIartgrafen neben ber aJiart toertoaUeten ®raii4>aiten ju biefer felbft rei^nen rcoüte.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs