Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 217 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 217 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 217 -

Bild der Seite - 217 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 217 -

2)er 9tarae ©teicrmart. 217 It(^fett fann man baä §au§ 6iö ju einem trafen Otafar ju* rücffüf;ren, ber 959 als a}^tt6eii^er bec ®raf[c^aften im baie^ tt[c^en ©unbergau unb S^iemgau ertoä^nt toirb ^). '^loä^ ber jpätere DJkrfgraf Otafar, n)a:^tfc^einUc^ ein @nfel beS le^t^ genannten, befi^t 1048 bie ®raf[c^a[t unb ®üter im Skiern* gau^). a5on ber ©tiraburg ober ber Söurg ©teier am Bu^ [ammenfluffe ber ©teter unb ©nnä, bie ^um erftenmale in ber leisten Beit piigrimä üon ^ajjau ertoä^nt toirb 3), nannten \xd) bie[e aj^arfgrafen , bie auc^ bie ©raffc^aft im Sraungau innehatten ^), feit bem testen 23iertet beS eilften 3a(;rf;unbert8 2}iarfgrafen öon ©teier^), biö enblid; btefer 3iame auc^ auf baS üon i^nen be^errfc^te Öanb übertragen wirb unb bie[e§ bie a)larf oon ©teier ober bie ©teiermorl Reifet ^). noc^ ÄroneS, Öfterr. @ef(^. II, ©tammtafct 1 angefc^lofjen §at, bei §irfc^, §einri* IL I, 36, ^. 2 unb 37, 9i. 2. 1) M. B. XXVIII a, 183. 185. 2) Ibid. XXIX a, 89. 2)ie8 f($eint mir neben bem toon §irfcb a. a. O. Stngefü^rten am meiften für ben 3ufammenbang beiber ju fprec^en. 3) Ibid. XXVIIIb, 88. 4) 2)ie 3eit ber ©riDerbung berfetben tann ic^ nic^t nacf)»cifen. 3)a§ „Urfb. b. 2. ob b. ©nnS" giebt feinen 5In^aU«pun!t. 5) Marchio de Stire ober Stirensis, juerft in Ur!. be8 SJJarfgrafen ernft »on Öfterreic^ (SKeiaer 9, 11), bie nad) SReitler ungefähr inS Sa^r 1074 gehört, aber bon äBai^, 3J. @. V, 312, 9L 4 at§ bebentüd) bejeicbnet »irb, bann in Urt. bei 3a^n I, 85—94, bie ber |)erau8geber jaifd^en 1074 unb 1087 fe^t, aber wegen be8 unter ben 3eugen ange= fü'^rten iBijcbofg ÜJiegintoarb toon greifing nic^t toor 1078 gefcbrieben fein lann, unb in Urf. »on 1082 in „Urfb. b. 2. ob b. (gnnS" II, 116. Sßeitere ©teüen bei Sail? VII, 74, yt. 3. 6) Marchio Stirie, tjereinjelt 1088 („Urtb. b. 2. ob b. (ännS" II, 118), bann 1163 (ebb., p. 327, »o aber aud; baß castrum Styria 'Reifet, unb bom nämUdjen Sa^r bei 3a^n I, 443); dux Stirie abgefe^en bon ben gefälfc^ten Urfunben bei 3al^n I, 518. 556 feit 25.2)ejember 1181 (3a^tt I, 580—582) immer häufiger; princeps Styrie an&er in ber gefätfc^ten Urfunbe bon 1143 (?) im „Urtb. b. 2. ob b. enn8" II, 208 in Urt. beö SBifc^ofe bon Bamberg bon 1183 ebb., p. 382. Senig fpätcr finbet fic^ Stiria mit unjtDeifel^after SSejie^uiig auf ba§ 2anb bei ©^riftfteaern fo im SSorauer Sobej; ber Cont. Adraunt. M. G. SS. IX, 584, m e8
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs