Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 219 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 219 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 219 -

Bild der Seite - 219 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 219 -

in Ärain unb Sftrien. 219 nonnt^), afcer too:^! nur im ©tnne toon ©renj^anb, ba eS alö 2:eU beä ^erjogtumS tarnten bejet^nct loirb unb bte bortigcn ©rafen ouc^ nod^ in fpäterer 3eit 6tS ^unt 2:obc beS ^er^ogg tonrab IL (1039) unter beut ^erjoge ftef^en 2). 3[tricn tourbe öont ^erjoge ßon tarnten unmittelbar t)er=' loaltct, toeötoegen biefer bei @d^ri[t[tenern nod^ in ber erflen f)ätfte beg eilften öa^r^unbertS C^^S'^S »on 3ftrien Reifet 3). g^iac^ bem S;obe ^erjog tonrab^ IL, too ber tönig bte oberfte SSerioaltung tärntenö in feinen eigenen Rauben be^ :^ielt, tüurbe train unb jtoar atö 9)?ar!graff^aft an einen geh)i[fen ©ber^arb berliel^en *) , auf toelc^en Ulric^, @of;n beS (trafen ^op^o öon SBeimar unb bur^ feine SJ^utter ^nid beö reid)en trafen SBecilin bon ^riaul unb 3ftrien, folgte. Ulric^, ber feit 1061 auc^ ai€ aJJarfgraf bon 3ftrien erfc^eint% ftarb fc{)on am 6. Wdt^ 1070 mit §interlaffung bon ^toei unmünbtgen @i3^nen. ©eine beiben ^Warfen fc^einen junäd^ft nic^t toeiter berlie^en toorben ju fein; toenigftenö toirb in ben näd^ften 3a^ren toeber in train noc^ in Sftrien ein DJkrfgraf genannt. 3m 3a^re 1077 nacf> ber ©cene in tanoffa unb ber äßa^I Ü^ubolfä bon ©c^toaben 3um ®egenfi5nige , fc^enfte §einrid^ IV., um fic^ bie Unterftüijung beä Patriarchen @ieg* i^arb bon Stquileia ju fiebern unb ben Sßßeg nac^ 'Deutfc^tanb au 1) gt. @^umi, Utf!.= unb 9tegeften6u(^ be§ ^erjogtmnS Ärain I, 10. 12, wo aüe Urfunben bis 1200 flcfamraeU fmb. 2) ©ie SSelese bei S5SaI;nfc^affe, @. 44, m. 133 unb 134. SBgt. SBaife VII, 72, 5«. 1. 3m 3a^re 973 loirb ^o^^jo, 989—1004 2Bat= tilo, 1011 UWc^ als ®raf öon ^tain genannt. 3) SBaife VII, 71, 5Ji. 4. 4) eber^rb erfc^eint in btei Urfunben t. §einnc^8 III. auS bem Sanuar 1040 atS SRattgraf. SSgt. über il^n unb ben 2Rar!grafen Utric^ bon 5?rain unb Sflrien 2Ba:^nfc^affe, ®. 43—59. 2)effen 33ermutung, ba§ (Sber^arb unb fein SSorgänger Utrid^ mit ben ©rafen Wrid^ unb eber^arb bon SberSberg ibentifc^ feien, iji freiUd^ unfic^er. ©od) ^^at {lä) i^r aud^ ©c^umi, 2tr(^io f. §eimat!unbe I, 117 ff. angefd^Ioffen. 5) 3u ben STngaben bei SBa^nfc^affe, @. 56—58, fommen je^t nod^ brei Urtunben bon 1061—10G6 bei ©c^umi, Urff.- unb aiegejlenb. I, 47-55.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs