Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 222 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 222 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 222 -

Bild der Seite - 222 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 222 -

222 2)ie ©b^ne SBfettfIato§ I. i^n notaenbtg mit bem tatfertum in ^onfltft bringen, bo6 biöf;er an ber ®^iijc ber abenblänbifd^en ©taaten geftanben unb eine ©teüung neben ia über bem ^a:pfttnm eingenommen ^attt. CbtDO^l ber ®d^tt>erpnnft S)eut[d;Ianb8 bamalö am Si^eine unb in ben biefem junäcfift gelegenen Herzogtümern beruhte, fo fonnten bod^ and; iöi3f;men unb bie füboftbeutfd^en SJJarfen alö ©lieber be§ 9ieid;e3 oon biefen Ääm^fen nic^t unberührt bleiben. 3n Summen ftarb ber ^erjog S9feti[laü I. , ber nac^ feiner Unterwerfung burc^ §einric^ III. beffen trcuefter 25afaü getoefen loar, nad) ^toanjigjä^riger Regierung am 10. Januar 1055 in S^rubim. 2llö er fein (5nbe na^en füllte, berief er, wie uns ber f^ätere "iprager ©om^err ßoSmaä erjä(;lt, bie jufüttig bei i^m antoefenben ®ro§en ju fid^, ertlärte eine 2;ei=' iung beS 9^eic^e3 S3ö^men für fc^äblid^ unb f^raci^ jugteid^ ben bringenben äßunfd; auS, ba^ unter feinen «Söhnen immer ber ältefte baS :^iJc^fte ütec^t unb ben 3:^ron innef;aben unb bie anberen feiner Herrfd;aft untertoorfen fein follten. ©iefem Sunfc^e gemä^, ber übrigens nur ben bisherigen 2;^ronfoIge=' »err^ättniffen entf^rac^ ^), erfannten bie 23öf;men feinen ätteften @o^n «SpitigneD als ^erjog an, toorauf er im ^Ux^ 1055 auc^ ton §einrid^ III. mit feinem Öanbe belehnt tourbe. gflac^ ber ^rioatrec^tlic^en Sluffaffung, toelc^e bie ftamfc^en SSölfer auc^ auf ben (Staat übertrugen, ^atte Sfetiflao toie 1) es ifi baS Sßerbicnft ?ofertp (2)a8 angcblidic ©enioratSgefe^ beS §erj09§ 93fetiflato I. unb bie bo^mifd^e ©ucceffion in ber 3eit beS nationalen §erjogtum«. Sßien 1882, au8 bem 64. Söanb beS „Hrd^ibS für öfterr. ®efcb.")f "^^^ ^^"3^ gegtaubten aber burd) ben aüein mal- gebenben 58eri(^t be8 eo8ma8 II, 13 f. (M. G. SS, IX, 75) nid^t be= grünbeten SDitjt^e toon ber (Sinfü:^rung eine« neuen erbfoIgegefe^jeS burc^ SBfetiflaü, unb jmar aI8 eincS toom l'anbtage befc^lofjenen „©runbgefegeS", einer „pragmatifc^en ©anftion", ein (gnbe geinacbt unb über^au^t bie Strt ber S3efe(jung be8 Sl^roneS unb bie ben bcutfc^eu 93er^äUni[jen ana= ioge aJJifc^ung toon (Srbred^t unb SBa^lre^t anS ben aueüen bargetegt ju :^aben. 95gl. Äoutni;, 2)er ^mn^Süben X^rontäm^te unb ©enefiS ber 2«arfgraff^aft 2Jiä^ren (Sien 1877), ®. 7 ff., ber aber baS 2Ba^l= re^t ber bö^mifc^cn ©roßen ju einfeitig betont.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs