Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 232 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 232 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 232 -

Bild der Seite - 232 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 232 -

232 SSerteil^ung ber SönigStoürbe an SBratiflab ison S3ö:§men. SO^tretc^cn gürften fce[uc^t toar, (lüa^tfc^etnltd; im SRätj) 1086 »erlief fccr ^aifer bem ^erjoge SBratifiaü, aücrbingö nur für feine 'iperfon, ben Sitte! eineS ^ünigS ton 5Sö^men unb •^ßolen «nb fd;eint i(;m aud; ben biä^erigen 3a^reötrt6ut er^* laffen ju ^aben, fo ba^ fortan ber iBefud^ ber ^oftage unb bie geiftung beS §eerbienfleS bie einzige 2ßer^flid;tung ber 6ö^mifd;en gürften gegenüber bem beutfd^en Könige n^ar. S(m 2:age beä f;eiligen ä>eit (15. 3uni) toarb Sratiflao mit fetner ©ema^lin ©icatatoa, einer polnifc^en ^rinjeffin, im 2luftrage beö ^aiferö com (Srjbifc^ofe (gigilbert üon Srier in "ißrag feierlid; gefrönt unb gefalbt ^). Snbeffen ^at Sßratiftaö feit biefer ^zxt toenig mei^r in bie SSer^ältniffe 3)eutfc^fanb§ eingegriffen. (S§ trat fogar jtoifc^en i(;m unb bem ^aifer eine getotffe ®:pannung ein, Dieüeic^t ba* burd^ oeranla^t, ba^ biefer bie ä)iar! SDIeiffen, nad^bem er fie neuerbingö an Sratiflaö »erliefen l;atte, 1087 bo^ toieber bem a)?arfgrafen (Sfbert jurüdgab ^). SBratiftaü blieb ^toar bem ^aifer treu unb lie^ noc^ unmittelbar cor feinem Jobe bie 93ifc^i3fe beS Sanbeä bon i^m inöeflieren. Slber er unter»» ftüljte i^n fortan nid^t mei)r. ©treitigleiten in feiner eigenen gamilie nahmen bie Sluf^» merffamfeit beö bö^mifc^en tönigä in erfter ßtnie in Slnfpruc^. 'am 9. 3uni 1087 ftarb fein iBruber Otto, prft bon Olmü^. 1) Cosmas II, 37. 38 atS Slugenjeuge. ®en Siad^Ia^ beS Tribute«, ber fortan nic^t me'^r erttä^nt »irb, nehmen au^ ''Jßaladt) I, 319t., ©iefebrec^t III*, 616 unb anbete an. S^icl ju toeit gel)t 2)ubif II, 428, »enn er meint, bie ÄönigSfrone l^abe nur ben @inn ^aben fönnen, baß ber Äaifer Söhnten mit üHä^ren fortan „al8 ein freie?, toon 2)eutfd)lanb unabhängige«, felbftänbigeS 9ieid^ anertenne". ®ie ©efc^icfite 33öf;menS ßon 1158—1173, unb bann nneber feit 1198, jeigt, baß fic& ber ÄönigStitel mit ber 2lb^ängig!eit bon Seutf^lanb, bie Ungarns unter ^eter unb ©atomo, bafj er fid; fogar mit ber Sribut^^flic^tigfeit ganj gut »ertrage. Sie Sßerpflic^tung jum 33efuc^e ber §oftage u>urbe erft burc^ baS ^ritoiteg »on 1212 befc^rän!t. Über bie 5ßer<)flidjtung jur §eere8foIge über:§aupt, nid^t btofi jur ©teßung bon Sru^j^^en jum 9iömer= juge beS beutfdjen Äönig«, f. ^:pernice, 3>crfaffuHgSrec^teI, 8If. 2) ©iefebrec^t III*, 628. «Bgl. 1171 f.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs