Seite - 236 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 236 -
Text der Seite - 236 -
23Ö 2)ie evjien treujfa'^xten.
@ottfcf}aIf unb ein trttter unter bent ®rafen (Smid^o, einem
Berüd)tigten 9?au6ritter au§ ben 9?f;eingegenben
, folgten auf
bemfelben Scge, toä^renb ein vierter unter bem ^riefter
23oIfmar ben Seg burc^ ißiJ^men etngefc^lagen i^otte. !J)o^
njaren bieä jum größeren 2;eile Öeutc ber unterften 93olfä^
flafjen, gemifd^t mit ®efinbel unb einer Un^al;! lieberlic^er
i5rauen3immer in 9Jlännerf(eibern
, gefü(;rt üon fanatif^en
©eiftlid^en unb ^eruntergefommenen 9xittern, bie me^r ben
3uben ber beutfd;en ©täbte al^ ben 9}b(;ammebanern gefä^r"*
l\ä) toaren unb eä üfcer^au^Jt bielfac^ ouf 9^aub unb ^lünbe*
rung a6ge[cl;en t;attcn. ®ie[e Srcnjfa^rer toaren toenig ge^
eignet, im füböftlic^cn !Deutfc^lanb für ba§ Unternehmen ^ro^
j>aganba ju mad^en, unb nur »enige fc^loffen fid^ i^nen ^ier
an. (Srft als bie ^^ia^rid^t fam, ba^ bie eblcren Elemente
au§ ben ülieberlanben, granfret^ unb Italien, bie etmaö fpäter
bur(^ ©übeuro^a gebogen toaren, Serufalem mit bem ^eiligen
®rabe in t^re ©etoalt gebracht Ratten, als überaü üon ben
.ßanjeln bie (Siegeöfeeric^te oerlefen lüurben, ba ermad^te aud^
^ier bie Segeifterung. ®enn gefiJrbert öon
. eifrigen S3ifd}Dfcn
unb ben 9}Jöndt)en ber teüö reformierten teilö neu gegrünbeten
tlöfter ^atte bie firc^Iic^e 9iid)tung gerabe in ben füböftlid^en
SlJJarfen fo fcfte ffiurjeln gefd)lagen toie nirgenbö in S)eut)c^='
lanb au^er^alb ©d^ioabeng, mit toetc^em 8anbc biefe Slöftcr
im engften ^uf^mmen^ange ftanben. ®o fanb ber alte 3£>elf,
alä er im grü^jaf^r 1101 einen trcujjug unternahm, gerabe
^ier rege S;eilna!;;me. 3ta, bie 2Jiutter beö IDJarfgrafen
&D|30lb III. Don Öfterreic^, ber (Srjbifc^of 2;t;iemo ijon ©alj^
bürg, Der ißifdjof Ulrid; oon ^affau, ber Slbt ©ifilbert öon
Ibmont unb Diele anbere ^ornei;me unb (geringe fd;Ioffen
fid^ i^m an. Mein auf bem befc^toerlic^en 9)Jarfd^e burc^
baö innere tieinafienö »arb biefeö Äreuj^eer burc^ C^nnger
unb ftete Eingriffe ber ©aracenen gefd^wädjt unb cnblid) »oll*
ftänbig auöeinanbergef))rengt. 3ta oon öftcrreid; fc^eint im
©etümmel ber ©c^lad^t ben 3:ob gefunben ju ^aben. S^iemo
oon ©aljburg n^urbe gefanj^en unb foß ben ä)iartl;rcrtob er^»
litten f;aben. SBelf entfam unb gelangte nad^ 3erufalem,
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918