Seite - 239 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 239 -
Text der Seite - 239 -
®rcnjfel§ben ja>ifc^en Dfterretc^ unb Ungarn. 239
öielc bcutfd^e Xi)toloQm bon feinem SSoter pt toeiteren 2tu§^
bilbung naä^ ber Berühmten Untterfität ^attö gefd^idt tourbc,
trat auf ber $Rü(ftetfe im tlofter ä)iorimunb mit fünfae^n
feiner Segleiter in ben Drben ber ßiftercienfer, toetc^er bamotö
unter Leitung beS i^eiligen S3ern:^orb neu aufblühte. !Die§
tt)urbe auc^ für ^lofterneuburg ßon SBi^tigfeit. ©a nämlic^
bie borttgen S^or^erren i^re gotteöbienftlic^en ^fCic^ten »er^
nac^Iäffigten, erfe^te ber 3)?artgraf 1133 ouf 9?at beö @ra^
Bifd^ofS üon ©aljburg unb ber Sifc^öfe Don "ißaffau unb ®ur!
biefelben burd^ „graue Winäit" ober Siflercienfcr ^). (äin
jtoeitel gifterctenferllofter ftiftete er auf SlntrieB feineS ©o^neS
Dtto 1135 am i3ftlic:^en Slb^onge beS Siener BolbeS in
^eiligfreuj 2). 2(ud^ anbere tlöfter toie Wldt, ®t. ^eter in
©oläburg, ©t. glorian, ©ötttoei^, gormba^, ^lein^3)lariaseli
on ben Quellen ber Sriefting, 3Ilber5bad^, @t. Sflitolan^ ju
^affau, bann baS ©atsburger !©omfapttet, bie ^ro^ftei iöerc^teö^
gaben, bie Siätümer ^affau unb 23amberg tourben ton i:^m
begabt ober auf feine gürbitte befd^enft ^).
Slbgefe^en oon feinen frommen Stiftungen toaren e§
®ren3fe:^ben mit Ungarn, toeld^e bie Slufmerffamfett Öeo^3oIbö
ßorsüglid; in Slnf^ruc^ nahmen. 3m 3a^re 1118 fiel tönig
©te^j^on IL mit einem ja^lreid^en f)eere o^nc triegöerflärung
in Öfterreid^ ein, oertoüftete baö ®ebiet in ber Öeit^a unb
führte gro^e S3eute mit fic^ fort. 3Der 9)?ar!graf räd;te fid^
boburc^, ba^ er in SSerbinbung mit bem §erjoge oon Sö^men
Ungarn angriff, bie (Sifenburg einnaf;m unb oerbrannte unb
bie ganjc Umgebung mit geuer unb ©c^toert oer^eerte *).
1) Cont. Claustroneob. M. G. SS. IX, 609sqq. SKciUcr, ^Regeften
b. »abenberger. Seo^olb III., 5Jir. 9—11. 24. 25. 28. 37. 40—42. 53.
59. 61.
2) mtiUtx, 3lx. 57. a?gt. 58.
3) 2Heincr,5«r. 4. 12. 15.19.26.29.31—35.44.48-50. 54—56.
4) Otto Frising. Gesta VII, 15. Ann. Mellic, p. 501 ad 1112
mit SBattenSat^g 5Rote, unb normal« im Cod. Zwetl. rid^tig ad 1118.—
Castrum, quod Ferreum vocatur ijt ttjo^t baS ie^ige (Sifenftabt »epU^
Jjom Sfieuficbler @ee.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918