Seite - 240 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 240 -
Text der Seite - 240 -
240 ?coi)oIb III. 6ei bcr töni98tt?a:^I »on 1125.
'änä) btc Kärntner SOhrfen tourben hnxä) f;äufigc Einfälle bcr
räubcrt[d&en Ungarn I;eimgcfu(^t, ba§ 23te^ geraubt, bte SOJen*
fd^en fortgefd)te:t3^t unb alß ©ftaöen berfauft, baä Öanb nac^
unb nacE) in eine SBüfte oertcanbelt. Dtafar bon ®teter
fc^eint ntt^tä jum ©c^u^-e ber ©rensgebiete get(;an ju (mBen.
$Der (Srjbtld^of Sonrab Don Salzburg, beffen Äirrfie in ben
^'ärntner 3)tarfen auSgebe^nte ®e[i^ungen ^atte, [c^Io^ bann
im 3a^re 1127 für [id; mit bem Könige @te:|3^an II. einen ^xit»
ben, ^ielt eä aber boi^ für boö Hügfte, feine borti^^en ^err*
fd^aften burd) SSefeftigung ber toit^tigfien "ijSunftc, Scibni^ an
ber 'üUtüX, '^Pettau an ber ®rau unb 9?eic^enburg an ber ®au
ju fiebern ^).
Dbtoo^I ^eopolb III. nac^ au^en nid^t geräufc&üoü auftrat,
ftanb er bod^ bei ben beutfd^en i^ürften in fel^r großem Sin«-
fet;en, toie fid; nac^ bem Stuöfterben beä falifd^en Äönigö^aufeS
3cigtc.
2113 bei ber großen SBal^Iüerfammtung , bie (5nbe Sluguft
1125 in Ü}fain3 ftattfanb unb bei ber 60000 9iitter gegen^
toärtig getoefen fein foüen, bie (Sntfd^eibung einem SluSfc^uffc
ton oicrjig i^ürften, ^tt)n auS jebem ber Dier §au|)tftämmc
>Dcutfd?Ianb§ übertragen tourbe, ba fc^lugen biefe neben bem
^erjoge griebrid^ oon ©d^toaben, bem @o^ne ton §einrid^8 V.
©d^roefter, unb bem |)erjoge 8ot:^ar oon @ad^fen, bem ^aupt*
gegner ber @aticr, aud^ Öeo^olb oon Dfterreid? alö ^anbibaten
bor. äßir iriffen freilid^ nic^t, ob ber 35orfdbIag biefeö boc^
toenigcr mächtigen dürften ernftlid^ gemeint toar, obioo^I i^n
neben feiner eifrig fird;lic^cn ©eftnnung bei mand^en bo^ aud^
ber Umftanb em^fe(;len mod^te, ba§ er mit ipeinridjö V.
©d^toefter oermät;lt toax. Seopolb lehnte aucb bie Sößa^I ent*
fd^ieben ab unb jtüar, tt)ie ein gut untcrrid^teter englifcber ©e-
fd^ic^tfd^reiber mclbet, teil« mit dxM\\d)t auf fein Sllter, teils
1) Vita Cbunradi, c. 19, 21. M. G. SS. XI, 73—75. SBgt.
©c^mueb a. a. O., @. 24. Scn grtcbeit mit Ungarn fe^t TOcilier,
ateg. b. SatäB. erjbif^öfe, ®. 424, yi. 37, in bie Sa^re 1125 bis
1127.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918