Seite - 245 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 245 -
Text der Seite - 245 -
Äämpre um baß &aierii(i>e ^erjogtum. 245
einnahmen , neue ©egner erioeden. SBalb erboten m in
S9atern gegen ben neuen ^erjog ^m'x ©rafen bon 33aIIet au§
bem f)au[e ©c^etevn^SttteBbac^ ^). SllS Seopolb i^te iöurg
fcelogcrte, fant i^nen SSJelf mit ja^lreic^en 2:ru^pen au^ilfe
rnib bracfcte jenem am 13. S(ugu[t 1140 eine em^jfinblic^e
9iieberlage bei. 3S3elf tourfce inbeffen balb bur^ ben Äcnig
felbft I)art bebrängt. Siuc^ Öeopolb toarf ieben SBiber[tanb,
ber fic^ in iSaietn gegen t^n et^ob, mit Iräftigex §onb niebct.
Xa ftarb er, faum üiel über breipig 3a^re alt, am 18. Of*
tober 1141, o^ne Äinber gu ^^interlaffen.
!Der ßönig Derlie^ nun bie aiJ^arf Cfterreic^ Öeo^oIbS
trüber ^einrieb, ber bafür bie ^faljgraffc^aft am ^l;ein auf*
gab. X)a0 ^erjogtum Katern behielt er vorläufig felbft in
feinen ^änben. dlad^ einiger ^dt fd)ien enblid) eine 5(uöfö^^
nung ber feinblii^en 'Parteien juftanbe ju !ommen. 2Iuf einem
9^eic^ötage ju grantfurt Slnfangö a)iai 1142 liefe fic^ bie
SBitn>e be§ ^erjogö §einric^ ßon ©aiern, Öot^arö III. Sloc^ter
©ertrub, belegen, bem SJZarfgrafen ton Öftcrreic^, ßonrabö III.
S3ruber bie §anb p reichen. SInberfeitö erfannte ber Äönig
t^ren @o^n auö erfter (5^e, |)emric^ „ben ^öüjen'^ alö C^etjog
»on ©ac^fen an. Stuf Sunfc^ feiner 3)iutter berjic^tete biefer
ainfangä 1143 auf baä ^erjogtum ^aiern, »omit nun fein
©tiefoater ^cinric^ oon Cfterreic^ bele[;nt mürbe ^).
iäineö ruhigen iöefi^ö erfreute fi(^ freiließ biefer tro^bem
nic^t, inbem @raf SEelf, ber ißefi^cr ber ^auögüter in ®^)s>a*
ben unb löaiern, nac^ ber SSerjic^tleiftung feineä 9Zeffen felbft
2(nf^rü^e auf Ü)atern er^ob unb bei manchen ein^eimif(^en
©rofecn Unterftül^ung fanb. 5(m 18. SCpril 1143 ftarb bann
®ertrub, ^einric^ö ©emapn, im Soc^enbette unb bamit
jerriß auc^ baä ^erfönlic^e iöanb, ipelcbeö biefen mit bem
SBelfen^aufe cerfnü^ft ^atte. 3m Sa^re 1145 fam ein «Streit
§einri(^ä mit bem SÖifAofe ßon 9?egenSburg ^inju, toobei er
1) über bie Äan^sfe in ißaiern, für bie Otto Frising. Chron. VII,
25. 26 $au)5tqueae ift, f. ©iefebrec^t IV, 188 ff. Üticjler I, 633 ff.
2) Über bie 3ett »gl. ©iejcbrec^t IV, 207, bem fic^ auc^ «ern =
:^arbi, ©. 313, anfc^Uefet.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918