Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 264 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 264 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 264 -

Bild der Seite - 264 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 264 -

264 Äricgc •§. ^einrid^S »on Öjicrrci^ Slngafeen glcid^jctttger Oueüen fpred^en bagegen. ^laä) biefen lag ber 21nla§ beö ^onfüfteS jtütfc^cn öftertetc^ unb Söhnten in ©renjflreitigfeiten ^). 3)er ungeheure „O^orbtoalb", ber etnft faft baS ganje Sanb nörblic^ ton ber ©onau bebecft ^attt, toar burc^ btc fleißigen |)änbe ber beut[d;en dauern nad; unb nac^ großenteils auSgerobet lüorben unb in bemfelfcen äJtaße, toie bteö öon öfterreid^ ^er c^^ldjaf), mar aucf) baä ©ebtet be§ borttgen ^er^ogS nai^ Sterben ju erweitert toorben. 2llä nun bie 9xobungen ber i3[terretc{)tfc^en S3auern mit benen ber 53ö^men fic^ Berührten, »erlangte ber ^erjog @o6e[Iao, ber 'Jiac^folger beö ÄöntgS SBIabtflab, bie 5(btretung beö ©renj* loalbeä mit feinen neu !ultibterten Öänbereien. üDa bie Öftere reicher ben t^at[äd}Iic^en iSefi^ftanb nid^t aufge&en tooüten, begannen bie iöö^men im 3a^re 1176 bie geinb[eligfeiten. (5o6e[Ioo fanb Unterftü^ung Beim i^urften ^onrab Dtto toon 3naim unb beim Röntge iöeta III. bon Ungarn, ber über ^einrid^ bon £)fterrei(^ aufgebrad^t toar, tüetl biefer feinem jungen iöruber ®eifa, ber fid^ nad^ £)fterrei(^ geflüd^tet, bie Slufna^me nic^t üertoetgert ^atte. S)te 3KinifteriaIen be3 ^laxh grafen »on ©teter Ratten fd^on im 3a^re bor^er im 6inbcr=^ ftänbniffe mit ben ®ö§men (Sinfäüe in Dfterretc^ unb in ba§ (bebtet beö auf £)fterretd)ä «Seite fte^enben ^er^ogg ^ermann »on Kärnten ^) unternommen, toogegen bie ©ienftmannen unb 23afaüen beä ^erjogä ^einrtd^ baS ©täbtc^en gtfc^au (bei Sicner 92euftabt) unb mef;rere ^Dörfer etnäfc^erten unb ben Sraungau mit ber ®tabt (Snnö mit S3ranb unb 33ertDüftung 1) SKtt ©erlai^ 1. c, p. 688 [timmt auc^ eine öfterreid^ifc^e 0ueüc, bie Cont. Claustroneob. III. M. G. SS. IX, 630 ad 1175 überein. 2) ©ubif IV, 19 jä^tt biefen ju ben ©egnern Öfterreiii^g. Mein toenn bie Cont. Admunt. M. G. SS. IX, 585 ad 1175 inelbet: „dux Austriae et dnx Karinthiae nee non et marchio de Stira predas et incendia in invicem exagitant, inter qnae ecclesia sancti Viti cum 300 hominibus exarsit'*, fo ergiebt fid^ baranö »o^l baS ©egenteU. ©t. 93eit in Samten niirbüc^ bon Ätagenfurt fann nnr burc^ bie ©teirer, nid^t aber burc^ bie entfernten Cfterrei(f)er eingeäfc^ert »orben fein. SBgt. oud^ Anctar. Lambac., ibid., p. 555.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs