Seite - 265 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 265 -
Text der Seite - 265 -
mit 53ö§men iinb anbercn 9ia(^6arn. 265
^eim[uc^ten ^). 3m 2(ugu[t 1176 fielen ©obeflab unb ^onrab
Otto an ber ®pi^e etneö böf;mt[c^ *ntä^rifc^en §eereä, au^er*
bem burc^ ^olen, Ö^uffen, Ungarn unb ®acf)[en üerftärft, int
ganzen üjo^I mit 60000 '>Mann, über ©ggenburg in Dfterretc^
ein. ^Ter Jperjog fonnte gegen eine [olc^e SDkc^t ntc^t ftanb»»
galten. ®ic f^einbe üertoüfteten ba^er baä ganse Öanb bis jur
5;)onau unb SRarc^ mit 2tu6na§mc ber fe[ten @täbte unb
Surgen auf baö furrf)tbarfle unb plünberten aüeö au6; fogar
bte ^trc^en tourben nicfit gefc^ont. ))lii^t Uo^ un^ä^Itgeö 33ie^
toarb geraubt, fonbern auc^ fe^r üiete 2)lenfc^en tourben in bic
^nec^tfc^aft na^ 33ö^men abgeführt, ^lad) bem Ütüdjuge ber
iBö^men öergalten Seopotb unb ^einrii^, bie @ö^nc beö öftere
ret(^if(^cn ^erjogg, ©leic^eä mit ©leic^em, inbem fie baö Gebiet
öon ^mm ber^eerten. £)ie3 reijte bie S3ü§men unb SOlä^rer
ju einem neuen 3"9e naä) Dfterreic^, unb 3tDar bieSmal nac^
bem ireftlid^en Seite beäfelben; im SDejember tourben baä
Softer ^totttl unb feine Umgebung je^n 2;age lang mit 9^au6
unb Sranb ^eimgefuc^t ^).
Sä^renb Dflerreic^ bur^ bie barbarifc^e Kriegführung
jener ^t'xt furcbtbar litt, ftürjte ^erjog ^einric^ am 29. 9*^0^
oember mit bem ^ferbe unb 30g fic^, ba baö ^ferb auf ii^n
fiel, einen :53ruc^ beö ©c^enfelö ju, an beffen i^olgen er am
13. 3anuar 1177 ftorb 2). 3n bem ßon i§m 116I gegrün*
beten Klofter ber «Schotten in Sien, baS er auSbrüdli^ jur
1) Cont. Zwetl. IL, p. 541, bie auSbrüdlic^ toom ©ünbniffe jtüifd^cn
ben S3ö§men unb ©tetrern Berietet. Cont. Admunt., p. 585. Cont.
Claustroneob. III., p. 630sq.
2) Über biefe k'dm)?\i mit S5i3§men f. ®erlac^ 1. c, p. 688sq., bann
bie öfierreic^ifc^en 2(nnaten M. G. SS. IX. T., nämüc^ Cont. Zwetl.,
p. 541.; Cont. Cremifan., p. 546; Cont. Admunt., p. 585; Cont.
Claustroneob. 11. et III., p. 616. 631, enbli^ Magnus Keichersp., M.
G. SS. XVII, 501. Sa^rfc^einüc^ teä^renb be§ ÄriegeS finb bie un=
batierten Urfunben §etnnc^8 ton Öfterteic^ Bei aKeilter, ®. 53f.,
'JRx. 93 unb 94 ouSgefleßt, erftere sub vexillo ducis Austrie duello affixo
in @taa^ füböpiicB bon 2oia, leitete füböptic^ tjon @taa^ in ^rinjenborf
an ber 3a^a gegeben. 9>gr. 2«eitter, ©. 232, 5R. 249.
3) Cont. Cremif., 1. c. Cont. Claustroneob. III, 1. c. Gerlac, p. 689.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918