Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 266 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 266 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 266 -

Bild der Seite - 266 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 266 -

266 SeopolbS V. Sek'^nung unb Ävieg mit SBö^men. g-amtlieni5rab[tättc befttmmt i^atte ^) , tourbc er becjraBen unb fanb [eine bleibenbe 9?u^c in jener @tabt, in ber er jucrft feine 9te[tben3 aufge[d)Iagen ^) unb bcrcn f^äteren Sluffc^toung er baburd^ torBerettet l^attc. 2luf §einrtd) „3afomirgott", toie man i^n fpäter nannte, folgte in Cfterreid^ fein älterer ®or;n 8eo|)otb V., ein 3üng=» ling bon äU)an3tg 3a^ren ^). (Sr ^atte ^toar f(i)on auf bem 9?eici}ötage in 9^egenöburg im ©ommer 1174 bie S9elei^nung erf;alten, begab fic^ ober troljbem in S3egleitung feines @c^toa=' gerö ^ermann i)on Kärnten jum taifer nad^ Italien. 2lm 24. gebruar toarb er in (Eanbelare untoeit 'ißefaro ncucrbingS mit Dfterreic^ betci^nt *). dx too(;nte bann nod^ mit feinem auö fjunbertfed^jig ^erfoncn befte^enben ©efolge ben 23er^anb=' lungen unb bem Slbfd^luffe beö griebenö mit bem Zapfte in 5Benebig bei ') unb fam alfo erft im ©^ätfommer 1177 nac^^aufe. 3m folgenben 3fat;re räd^te er fid^ am ^erjoge ©obeffab bon ^i3^men, ber unterbeffen com Äaifer abgefegt toorben toar, inbem er beffen ©egner ^onrab üon ^nam gegen i(;n unterftül^te , ben bö^mifc^cn S^ru^pen am 14. 3iuni eine ^tieberlage beibrad^te unb einen 2;eil 3)iä^renö üermüftete *^). 9iad;bem ©obeftaß 1178 burc^ g-riebrid), ben ©ol^n beö Könige Slabiflaß IL geftürjt toorben n^ar, fd)lid;tcte ber Äoifer auf 1) Steinet 43, 51-53. 2) (Sr jucrft ßon allen öfterrcic^ifcöeu $!anbeefürften '^at in SBicn Ur= tunben auSgefteßt unb ^n^ax [inb in feiner fpäteven 9iegievung8periobe faft alle, bie überhaupt eine Ortsangabe entl^alten, toou !§ier batiert. 3) (Sr »ar 1157, fein jüngerer SSruber §eintic^ (»on Ü)iöbling) 1158 geboren. Cont. Claustroneob., p. 615. 4) Cont. Claustroneob. III., p. 631. Cont. Zwetl. III., p. 541. 2)ie 3(ngabcn ber lefeteren Ouelle über bie bei ber S3ele§nung anwefen= ben gürften »irb beftätigt burc^ bie 3c"9«« ber Urt. Ä. griebri4)8 I. bon 1177, m'dxi 16. in Soccorano (fübiceftüd^ t»on gano) bei «Stumpf, 91r. 4190, unter benen auc^ i'eopolb angeführt ift. 5) Chron. Altinate in Arcbivio stör. Ital. I. serie VIII, 182. 6) ©. unten.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs