Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 268 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 268 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 268 -

Bild der Seite - 268 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 268 -

368 SrtoerBungen ber Sraungauer. im (Snnötf;algau al§ Öe^en on fici^ brachten, fonbcrn aud^ teid^c (5r&[d^aften machten. ^erjog §einric^ oon Kärnten, ber le^te ber (Sp^enfteiner, üermac^tc beut aJiarfgrafen Otofar IL, beä er[ten 3Jkrfgrafen Dtafar @o(;ne, ber eine «Sd^toefter feiner ©ema^Iin, (Slifabet§ öon Dfterreid;, jur grau ^atte, „einen toa^r^aft fürftlid^en Sanbbefilä in ber heutigen ©teiermorf. @o baö %i}ai 9ieumar!t fcou griefac^ biö on bie aJiur; im oberen SD^urt^ale alle feine Siegenfd^aften oon SRurau angefangen biö gegen ^rau&at, fein eigen um ideoben, baä gefamte aJiürat^at Don ben Oueüen ber äTcürj unb ben §ö^en beö ©emmering biä Srud an ber 33Jur, unb enblic^ aü feinen ^efits ßon S3ruc! big ©öfting, foH)o(;I an ber aJ?ur al3 in ben ©eitent^ärern" i). 2tu(^ in i^riaul foü i^m ^erjog §einric^ oerfc^iebene ®üter, namentlich (SorbenonS bei ^orbenone unb 9^agogna üermac^t ^aben ^). Dtafarä II. @o^n 8iut|)oIb (1122—1129), ber eine Soc^ter §einrid;S „beö ©c^toarsen'' oon iöaiern jur @^e ^atte, ober beffen ©o^n Dtafar III. erhielt oom genannten ^erjoge mehrere ®uter äu Se^en, bie berfelbe oom 9ieic^e befafj. Ctafar III. (1129—1164) mad^te bann bie bebeutcnbften (Srtterbungen. 1144 erhielt er im Saufd^toege üon '^nligrim oon ^o^enioart, bcm a$ater be^ SOhrfgrafen (äüntf;er oom ©anngau, baö ©c^enfenamt ton 31quileia ^) unb bamit nod^ me^r ©elegen^eit, in bie 33er(;ättniffe beö norböftlic^en Italien einjugreifen. Um iJ^euja^r 1148 fiel auf bem ^reujjuge, ben Sonrab III. unternommen unb bem fic^ auc^ Otafar ange* 1) 3a^n, gepf^nft. ®- H- SJgl. SBal^nfc^af fe, @. 84, dl. 253. 2) ©0 (Snen!t, prjienbuc^ ap. Rauch, SS. R. Austriac. I, 243, ber fäifc^Uc^ auc^ ©pitimbergo al8 »ermac^teS SSeftfetum nennt. 9iac^ ber fogen. SJoxauer ©enealogie evt;ieU bicfe ©ilter aber evft OtafarS II. (Snfel nac^ bem Sobe eine« ©rafen Otto »on 9taone. SSeibe Ouellen angeführt unb erlöutert ton aKeiUer, ©aljb. 9ieg., ®. 522 unb 3a^n, griaulifdje ©tubien im „2lrd^. f. i)fterr. ®t\ä}. LVn, 304 ff. 3<i^n i« ber „ gc[tfc^rif t " , @. 12, l^ätt fid^ on bie SJorauer Stufseic^nung ; i^ möchte mit ». äJJeiner bie SIngabe SnenfetS für iraf)rfd)einUd)er galten. 3) 3o^n, Urfb. bon ©teiermarf I, 232.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs