Seite - 270 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 270 -
Text der Seite - 270 -
270 (Sr^ebung ber ©teiermart jum §)er30gtura.
)flad;f bem ©turjc §cinttd)3 beS Ji^öinen im 3a^re 1180
l^örte and) bieje 2lbf;Qn9tgfeit oon S3atern auf. 5)enn grieb^
rtc^ I. setf^Ittterte nun bte ©tamm^eraogtümer ©ac^fen unb
Saiern unb fc^uf au^ t^rcn 2;rümmern fleinere Serritoriat^»
^erjogtümer, bte er leichter in ©e^orfam p erhalten ^offte.
©r er^ob ba^er tote früher Öj'terreic^ fo je|t bie ©teiermar!
^u einem unmittelbar unter bem Könige [te^enben ^erjogtum ^),
unb bamit tritt ber 9^cgent i)on ©teiermar! in bie erfte üiei^e
bcr SSafaüen beS ^5nigg, unter bie „ 9fJeic^S[ürften" ein 2).
3lüein nur toenige Sa^re bauerte bie felbj'tänbige ©teflung
beä ^erjogtumä @teiermarf. ®enn Dtafar IV., ber 1164
[einem 33ater Otafar III. gefolgt toar, ^atte feine Äinber,
unb, ba er am ^Kuäfa^e litt ^) , aud^ feine Sluäfic^t
, folc^e 5U
ersten, (är befcbloB ba^er, fein ^er^ogtum bem ^erjoge
Seo^olb öon Öfterreid^ ^ujutoenben, unb jtoar, toie er in ber
23ermäc^tniöurfunbe ton 1186 fagt, toeil beibe gürften greunbe
unb 33ertoanbte feien, unb toeil bie Öänber Öfterreic^ unb
(Steter alä bena#art beffer t>on einem Surften regiert toür^
bcn. greilic^ fonnte Ctafar über baä Sanb unb bie ^erjog^
lidje ilBürbe nic^t oerfügen, ba biefe ia ^eic^äle(;en toaren unb
aiö foId;e nac^ bem finberlofen 2:obe be§ ^er^ogä an ben
1) Cont. Zwetl.
, p. 541. Cremifan., p. 546. Admunt., p. 585.
lltfunben, in benen fitfi »ov 1180 fcer ^erpgStitet finfcct, [inb \x\\ii)t
ober aus einem f^^äteren Sa^re.
2) b. ^. 9teic^§fürften im neueren, Befdjränfteren ©tnne, trie i^n
gider, 9teicf)8für[tenpanb I, 94 ff. für bie 3eit na* 1180 feftgefteüt l^at.
3u ben 9iei*§für[tcn im »eiteren ©inne ^at er natürlich auc^ früi^er
gehört.
3) „Otakarus elephantica egritudine percussus" fagt ber gleit^»
jeitige ÜBerfoffer ber Cont. Zwetl. ad 1189, p. 541, „morbo elefantino
infectus" eine 2(uf^eic^nung sec. 13 in SBil^ering, Urfb. b. S. 06 b.
(gnnS II, 478. Dauere 5>i[toriter taffen i^n an ber „2)lifclfud6t" teiben,
ttjae nur ber bamalige 2Ju§brud für 2(u8fo^ ift. 2Bo1)cr ÄroneS,
^antbuc^ b. ©efdj. ö[terreic6§ L 613 unb „^eftfc^vift", ®. 19 bie 9M*
ric^t §at, baß Otafar bieje ton feiner ^:}5ilger{a:^rt inS gelobte Sanb ^€im=
gebrait ^a6e, rcei^ \^ nic^t. 3?on einer folc^en plgerfa^vt ift fonft
nid^tS befannt.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918