Seite - 279 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 279 -
Text der Seite - 279 -
unb StuSliejerunfl an bcn ttaifer. 279
fein angelegt, loie ba§ in fener ^eit [onft too^ aüdc} fürftlic^en
•^ßerfonen gefc^a^. öiitter bemac^tcn t^n mit gezogenen ©c^tpertern.
2lm 14. gebruar 1193 fam enbtirf) jtoifd^en bcm Äaifer
unb bem ^erjoge ein 23erttag ^uflanbe. (Srfterer [ic^erte bie^»
fem für. bte Stuöliefetung beä Äönigä bte §ätftc bcö 8öfe»
gelbes, ba§ man bon biefem ju »erlangen Beabfic^tigte , näm^"
lic^ 50000 Maxt Silber, ^u, unb ^loar tourben bicfe als
2(uSfteuer für bie 9Zic^te 9^id)arbS betrachtet, bie einen ©o^n
ßco^oIbS heiraten follte. ®ie §älfte bcS Ööfegelbeä foüte btS
gum- 29. (September, ber Ü^eft binnen 3a^reäfrift ge3af;It toer==
bcn. S^te 200 ®eifeln, bie man com Äönige als Bürgen für
bie ßrfüüung feiner 33erf^3red;ungen forbern tooilte, foüte ber
Saifer fo lange surüdbe^alten , bis 9iicf)arb bom '^apfte bie
SoSfprecbung ÖeopoIbS com Sänne betoirft r;ätte, in ben er
burd^ bie ©efangenne^mung eineS Äreujfa^rerS gefallen öjar.
infolge biefeS SlbfommenS übergab 8eo|3olb ben engltfc^en ^önig
am 23. SOlärj in ©|3eier in bie |)änbe beS ÄaiferS, ber i^n
erft im ^^ebruar beS folgenben Sfa^reS in t^tei^eit feljtc, nac^*
bem ber größere 2:eil beS auf 150000 ÜJJarl er^ij^ten Söfe*
gcIbeS gejault icar.
Seopolb erntete übrigens bie 33orteiIe nic^t, bte er Don ber
5Ber^aftung beS englif(^en ÄönigS gehofft t;atte. So^l toar
ber größere Znl ber 50000 SOZarf, bte er fi(^ auSbebnngen
^otte, in feinen §änben, für baS Übrige ®eifeln geftellt. 2lber
ber '^apft 'ipxaä^ über i^n megen ber ©cfangenne^mung eineS
^reujfa^rerS ben Sann auS, unb toenn er fic^ aud; junäd^ft
nic^t barum fümmerte, fo ernjac^te bie ©etoiffenSangft , als
bie XobeSftunbe na^te.
Seopolb ftürjte am 26. ©ejember 1194 bei einem Xur*
niere bor ©raj auf bem eifigen Soben mit feinem ^ferbe fo
unglüdlic^, ba^ er fic^ baS iBein brac^ unb ben Sc^enfel ab^
nehmen laffen mu§te. 2)a baS Übel fi^ berfc^limmertc, Iie§
er ben in ber 9lä^e »eilenben (5rjbif(i)of 5lbalbert bon «Satj*
bürg, feinen SSermanbten, ^u fii^ rufen, unb bat unter Zf)x'd^
neu um bie 8oSf))rec^uug bom iöanne. @r gab bem (ärjbifdiofe
bie §anb barauf (toaS, ©ie biefer bcm ^apfte fc^reibt, „nac^
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918