Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 294 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 294 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 294 -

Bild der Seite - 294 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 294 -

294 §. SBtabiflaö II. unb §.. Äonrab III. bcr Se[el5ung beö S^roneä ber ma^gebenb[te gaftor qetoefen tüar, ©urbe baburc^ nur noi^ me^r befefttgt ^). SBlabiftaö IL na^m übrigens bcm beutfc^en tönige gcgen^ über gan5 biefelbe ©teüung ein toie fein 33orgänger. Um äonrab III. für fic^ ju geiotnnen, oermä^lte er fid^ gteid^ mit einer ^atbfd^toefter beSfelben, ©ertrub, einer ^rinjeffin bc3 üom tönige fo fef;r begünftigten öfterreic^if(^en §aufeS. ©ieä mochte baju beitragen, ba^ tonrab feben ©ebanfen einer 3nter^ üention sugunften beä oon i^m früher belehnten @obef(aü auf* gab unb Sßlabiflao bte ^erjogSfa^ne überreid^te. ®ie ®unft beä beutfd^en tönigö toar für biefen um fo wichtiger, aU balb in 33ö^men felbft ein gefährlicher Slufftanb gegen i^n auäbrad^ ^). d^ mar fd^on ein bebenftic^eg 35or' ^eid^en, bag ber ^rinj SBIabiflaü, ©obeflaoS @o^n, in ber Sei^nac^tSnac^t 1140 fid^ ^eimlic^ au§ ^rag entfernte unb mit anberen Unjufriebenen ju feinem mütterlid^en Oheime iöela toon Ungarn flol^. S3ela3 batbiger 2:ob machte freiUd; ben ^Öffnungen ein (änbe, m^^ fie auf beffen Unterftütjung gefegt Ratten. Slüein bie aJZi^ftimmung in iöö^men na^m eine immer größere 2luäbe^nung an. ®er ^o^e Slbet unb bie vornehmeren SBürbenträger Ratten gehofft, ba^ Slabiftaü, ber if;nen feine Sr^ebung oerbanfte, ein gefügige^ ^erfjeug abgeben mürbe, unb roaren fe^r entrüftet, aU ber ^npg tro^ feiner 3ugenb fräftig auftrat unD im 3a^re 1141 eine aJtenge Öeute auc^ üorne^men ©tanbeS auffnü^fen Iie§ ^). ®crabe ber ®raf 5yiacerat, ber SlabiflaoS äöa^l befonberS betrieben ^atte, ftelite 1) 5Kit bem 2;obe @o6efIato8, „pater patriae", unb ber (Sr^ebung iJßlabiftatiS IL öeginnen bie reichhaltigen Slnnaten beS aJincentiuS, SDom^errn »on ^^3rag (M. G. SS. XVII, 658—683), ber ßielfac^ a(8 Slugen^icuge 6eri(^tet unb fid> fe^r gut unterrid;tet jeigt. Sagegen enben - mit 1142 bie gortfe^ung beS So8ma8 burc^ einen ÄanonifuS oon SBiffe^ grab unb 1145 bie 2Innaten beS tlofier« §rabifc^ in m^xtn. 2) Stußer ben 6öf)mif(^en Oueüen ift hierüber Ottou. Frising. Chron. VII, 26 SU öergtcic^en. 3) «paUcf)^ I, 417 unb 2)ubi! III, 134 'i)aUtn fie für 9iäu6er; «ern^arbi, @. 282 f. für 2lnt;änger beS flüchtigen Slabiflao.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs