Seite - 302 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 302 -
Text der Seite - 302 -
302 «ifdjof Dankl uon -|)rac;. *
bie beiberi'ettigen ©efangenen unb bie oon ä)iatlanb ju fteüen^
ben ©eifeln gegeben, ^aä^ ber bemütigenben Untertoerfung
bet 3)?ailänber am 8. ©eptember, \so btc jtoölf ^onfuln ber
®tabt barfuß unb entblöße ©c^ttjetter am §al[e tragenb, im
Öager beä taiferä erfc^ienen, je^te btefer bem Söö^menföntge ein
^rac^tüoüeS ©iabem auf, baS tf;m ber Äöntg üon (Sngtanb
jum ®efc^en!e gemad^t ^atte.
Sa bte näc^[te 2lufgabe beö getbjugö erfüllt aar, bat
SBtabtflao, üon [c^toerer tranf^eit ergriffen, ben taifer um
btc (ärlaubni^ jur §eim!e^r. griebric^ entließ i^n, na^bem
er i^m lOOO ^axl ©über gcfdjenft (;atte, ben neunten 2;eil
ber ganzen ^rieg^entfd^äbigung , n)elc^e bie 331ailänber Ratten
^a^Ien muffen. ®oc^ geftattete ber tiJnig, ba^ ber ^jf^of
S)aniel, ber bem ^aifer tcegen feiner ^enntntö ber italieitif^en
(g^rac^e unb feiner fonftigen gät;tgfeiten faft unentbe(;rlid; war,
bei bemfelbcn jurücfblieb.
kantet toar bann befonberä t^ätig, um ben ©efe^en über
bie 3urücfgabe aüer ^o^eitörec^te on ben taifer, meiere auf
bem berüf;mten 9?eic^Stagc in ü^oncaglia im 9büember 115S
gefaxt tourben, in öerfc^iebenen «Stäbten ber Öombarbet 2(n^
erfennung ju üerf^affen. @r »o^nte noc^ anfangs ^^^hxmx
1160 ber ©ijnobe ju ^13aüia bei unb f^rad) fic^ tt)ie faft aüe
^ier anwefenben tirc^enfürften gegen Slle^-anber III. unb für
23i!tor IV., ben ^anbibaten ber !aiferliefen Partei auS. (Srft
nad) bem @c^Iuffe bicfer ©t^nobe üerlieB er Italien, um ben
Äönig ®eifa oon Ungarn unb feinen ^önig Stabiflao, erfteren
freiließ o^ne ßrfotg, jur SKnerfennung biefer iöefcfelüffe ju be*
toegen. 3m %pxxV) 1160 fd;eint er na^ S3i3^men 3urü(f*
gefommen ju fein, beffen Slönig über fein langeö ^luöbleiben
fe^r unjufrieben getoefen loar.
%üd} in ben nä^ften 3a^ren unterftütjte SBtabiftaö ben
1865) unb §. *^ru^, S. griebric^ I. I, 153—168 an. SSgl. au(!^ bie
fe^öne ©arftetlung bei ©iefebrec^t Va, 152—170.
1) 2Im Cfterfonntage (27. Wdxi) t)atti er 6eim ungarifc^en Könige
Stubiens, nac^ er'^attener ^ntmxt !e^tte er nac^ Sö^men ?urücf. Vinc.
Prag., p. 679.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918