Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 305 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 305 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 305 -

Bild der Seite - 305 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 305 -

3)ie @ö^ne §. @obefIa»8 I. 305 ^femt^Slibcn , »clc^e in ber (gr^ebung griebrtc^S eine ^tx^ letjung beg früher öfter feftge^attenen ©runbfa^eö erbliden mochten, bafe ber 2tlte[te be6 regierenben §au[e§ auf bem S;§rone folgen foüte. ®oc^ bro^te griebric^ nic^t ton ben mä^rifc^en i^-ürften ^) ©efa^r. SöenigftenS toirb nic^t gemelbet, ba^ einer berfelbcn feinbfelige ©c^rttte gegen i^n unternommen ^abe. Stber bie @ö^ne beä 1140 i^erftorbenen ^erjogö ©obeflaü fonnten nie üergei'fen, ba§ i^r ^ater einft ben bö^mifc^en 2:^ron inne»» ge:^abt ^abe. Ulrid; ^atte f^on 1152 bem beutfc^en Könige eine gro^e @umme ©elbeS üerfproc^en, loenn er if?m ben «öefilj »on Söf;men terfc^affte, unb ^atte bann lieber bem 33aterlanbe ben bilden geicenbet, alö ba^ er fid^ mit ber i§m eingeräumten ^roßinj ßöniggrälj begnügt ^ätte ^). ©ein älterer ©ruber @obef(ab, ber feit feiner i^luc^t au§ bem terfer im Sa^re 1150 im 2(uälanbe in ber 2$erbannung getoefen toar, f;atte fi^ ll6l burc^ näc^tli^en Überfall ber ®tabt Olmü^ bemäd^tigt. Um i^n jur Übergabe biefeö feften ^la^eä ju betoegen, ^atte £önig Sölabiflaö i^m bie Überlaffung eineS Keinen ®ebieteg in S3ö^men üerft)rod^en , bann aber, al€ er i^n in fetner ®etoalt ^atte, treulog üer^aften unb gefeffelt nad; bem @cf)Ioffe grauenberg abführen laffen, too er gttölf 3a§re im ©efängniffe fd;mac^tete ^). ©einen ©ruber lUrid^, 1) S)ie Slnfic^t 2)ubi!8, ba§ Wdijxtn in ber fpäteven 3eit 2Btabi= flatg (feit 1160) gar feine gürften ge'^abt, fonbern unmittelbar unter ber SJertcaUung be§ ÄönigS geftanben tjaSe, »iberlegt Äoutn^, 2)er i)3rem>j8Uben ^^rontäm^sfe, ®. 31 ft- 91ur läßt au(^ er wie ^alacfij unb 2)ubi! nac^ ben ganj unsuöerläffigen Srebitfc^er 2lnna(en Äonrab II. bon 3naim 1150 fterben, n^ä^renb bie ton 2)ubil III, 276, Ji. 3 an= gefüi^rten urfunbüd^en ©teilen jeigen, baß er 1156 fidler no6) gelebt ^abe. SBieüeic^t ijt er, unb nic^t jein glei^namigcr ©o^n auc^ no(^ jener Con- radus princeps, ber 1161 nadl) Vinc. Prag., p. 679 neben Otto, bem©o^ne unb 9iac^fo(ger Sratif(ab8 »on S3rünn, jnjifd^en bem Äönige unb bem ^rinjen ©obeilaü »ermittelt. 2) Vinc. Prag., p. 665 ad 1154. 1155. 3) Ibid., p. 679sq. Monachi Sazaw. Cont. Cosmae ad 1161. SBgl 2)ubif III, 349 ff. §ub er, @ei*i*te Öfterreie^ä. I. 20
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs