Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 314 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 314 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 314 -

Bild der Seite - 314 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 314 -

314 tonrab Otto unb SBenjel II. anerfannt unb bom tatfcr grtebrtd^ auf bem legten WiM^ tage, ben er öor feinem Slufbruc^e nad^ bem Orient Slnfangä 9}lai 1189 in 9?egenöburg ^ielt, mit feinem ü^anbe belehnt. ©0 »arb 30^ä^ren mit 23ö^men lieber unter einem ^crrfcf>er bereinigt. 3)od; fd^eint er ben ©ö^nen beS früheren dürften Otto öon Dlmü^, Stabimir unb Sfetiflaü, baS Gebiet oon Dlmü^ jur 23crforgung überlaffen ju f;afeen ^). ®em Buge bc§ taiferS fd;Io^ fic^ tonrab Otto nic^t an, obtool;! er aU 3)^arfgraf oon 93W^ren ebenfaüö baS Äreuj genommen ^atte ^). 5llö gü^rer bcr S3ö^men auf bemfelben, bie „burc^ gemof^nte 2:apferfeit fid^ auSjeid^neten" 2) , erfd^eint Sf^eobalb ober ®ie^ ^jolb ^), ein ®ol;n jeneö S^eoBalb, ber fid; in ben italienifc^en Stiegen griebric^S I. ^eroorget^an ^atte. dagegen führte tonrab Otto ^erfönlic^ ba§ bö^mifd^c Kontingent auf bem gfjömerjuge |)einric^3 VI. unb mad^te nad; beffen Äaifer^ frönung auc^ ben gelbjug gegen 2:ancrcb öon ©ictlten mit. 3n i^m unb bem erjbifd^ofe ^r?iti)3p üon Mn „beftanb bie §au|3tftärfe beS ^eereö" ^). 5)er anftedenben tranf^eit, njeldie bei ber JÖetagerung ßon ^tap^l ben größten 3:eil ber beutfc^en Krieger ^inioegraffte, erlag auf bem 9iüd3uge am 9. (September 1191 aud^ Konrab Otto, „ein berühmter, rec^tfc^affener, toetfer unb r;inreid}enb gebilbeter gürft", toie i^n ber gleic^^ zeitige Kanjler beö ©rafen üon ^ennegau nennt% Inf i^n folgte als ^erjog ton 23ö^men Senset IL, ber «öruber beS 1180 öerftorbenen ©obeflao, unb jn^ar fieser, o^ne bie (Genehmigung ober toenigftenö bie Öelel^nung beS taiferS nad^gefud^t ju l^aben, ber nod^ in Italien lueilte. 1) ®ie l^eißen in llrf. bom 25. Oft. 1190 (Cod. Moraviae I, 331. Erben I, 184, n. 40G) duces Moraviae, unb finb fpäter im ^t\i^t f^jCiteü »on Olmü^. 83gt ®ubxf IV, 100. 2) Ansbert, p. 17. 3) Ibid., p. 60. 4) Ann. Prag. M. G. SS. III, 121 ad 1189. 5) Arnoldi Chron. Slav. V, 6. M. G. SS. XXI, 182. 6) Gisleberti Chron. Han. M. G. SS. XXI, 574. 2)en SobeStag giebt ©ertac^, p. 706.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs