Seite - 330 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 330 -
Text der Seite - 330 -
330 S)ur(^jüge bcr Äreusja^rer.
üDic Untertocrfung ber romanifi^en ^üftenftäbte, bte unter
ber Dber^o^eit 33enebig3 [tanben, üer[u(^tc ßoloman no(^ nic^t.
SD^nc g-Iotte mochte eS ju jc^tDicrig fcfeeinen, ben 23enetianern
bie ©eeftäbte 3U entreißen. 5)oc^ unterliefe er nicl)t, feine
SWad^t ouc^ in fernen ®egenbcn jur Geltung ju bringen. 3m
iöunbe mit ben 35enetianern bcfriegte er bie '}tormannen in
Unteritalien unb naf;m i^nen met^rere ©täbte toeg, irelc^e bie
SSenetianer bann längere ^üt bef;au)3teten ^). (Sä gab too^I
bieö bte SSeranlaffung, bafe er \\ä) 1097 mit einer 3:oc^ter beS
normannif^en (trafen 9^oger con ©icilten, beS ©rubere Robert
®uiäcavbä, t>eret;elic^te ^).
i^üx einige ^t\t tourbe ßolomanä gan^e 3lufmer!famfeit
burc^ bie ©urd^jüge ber Äreu^fa^rer in 5(nf^ruc^ genommen.
!Die erften §eere toaren ja nic^t reguläre 'Xru^^jen unter an*
gefe^enen gü^rern, fonbern beflanben teiliüeife auä ber §efc
3Befteuro:|3aö unter ber Ccitung öon a}?ännern, bie toeber burd^
i^re (Stellung noc^ burc^ i^ren ß^arafter geeignet maren, baö
©efinbel im 3aume 3U polten. @ä beburfte ebenfo großer
Umfielt n)ie Energie, um öon Ungarn 5luöfc^reitungen fern»
ju^alten, toie fie bie beutfc^en ©täbte gefe^en Ratten.
!j)ic erftc @c^ar unter ^eter bem ßinfiebler gelangte im
grü^fa^r 1096 o^ne befonbere Sluöfc^toeifungen unb ba^er auc^
o^ne ^inberniffe burd^ Ungarn in ba3 griccl;if(^e 9?eic^. Slber
gegen bie ^orben, ttelc^e balb barauf, geführt Dom "i)3riefter golf^
mar, bem ^riefter ©ottfc^alf unb bem ©rafen (5mtd;D auf »er^
fc^iebenen Segen fic^ näherten unb benen bereits ein übler 9iuf
jjorauSging, glaubte (Eoloman feine Sru^j^en in S3ereitfd;aft (galten
3U foüen. 'S^k Slbteilung golfmar«, bie burc^ älJä^rcn ^eranfam,
tDurbe ton ben Ungarn bei S^eitra angegriffen unb aufgerieben.
:j)aS gleiche ©c^idfal ^atte bie ©c^ar ®ottfd;aI!S, bie fic^ einer
1) Chron. Bud., p. 181 = Marci Chron.
, p. 87 = Thiirocz,
p. 138. Keza, p. 118. 2)«r unbaticrte greunbfd^aftSsertvag siDift^cn
(Soloman unb bem ©ogen aJitaU« Wd^atl ap. Eaeki, p. 480 sq. unb
i". E. Austriac. Dipl. XII, 65 ge^iJrt boc^ Jüol^l in biefe 3eit.
2) Gaufredus Malaterra, 1. c.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918