Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 331 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 331 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 331 -

Bild der Seite - 331 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 331 -

SotomanS D^iebcrtagc bor ^rjem^Sl. 331 ungarischen gefte, toaf;tfc^cinlic^ ber Stefclburg, htmäditic^t :^atte unb üon bort au§ ^^Seutejüge in bic Umgcgenb untere na^m. "Sie SSanbe (Smid^oö tootlte fici^ ben S^urd^jug mit ©eiDalt ergingen unb belagerte fed^ö 3Ko(i)en lang bie SÖiefel«« bürg, biö fie enblic^ in toilbe glut^t getrieben tourbe ^). 5)a^ gegen tourbe ®ott[rieb »on Bouillon, ber etroaö fpäter fant unb gute äJJanngjUc^t l;telt, aufmerffam be^anbelt unb mit aüem ^Zottoenbigen ßerfe^en. S3alb »enbete ßoloman [eine Sßaffen nai^ einer 9tic^tung, nad^ ber bie ungarischen Könige f^jäter ©ieber^olt i^re ^err* fc^aft auäpbe^nen fuc^ten. ^liac^bem er um 'ißfingften 1099 auf einer 3u[ammenfunft mit bem f)er5oge 33feti[(aD II. toon iöö^men, ber einft als glüi^tling in Ungarn gelebt, mit bem«- felben einen greunb[c^a|t§bunb gefc^Io[fen ^atte '^), überfc^ritt er, einem 9?ufe beä ruffi[c^cn ©ro^fürften @ü)iatopoIf folgenb, mit einem ja^lreic^en ^eere bie ^ar|3aten, um einen (Gegner beöfelben, ben dürften »on ^rjem^äl, ju befriegen. 5lber bei ber Belagerung biefer @tabt tourben bie Ungarn burd^ bie (humanen, bic fic^ mit SolomanS geinben öcrbunben Ratten, öoHftänbig gefc^lagen unb in bie gluckt getrieben, auf ber noc^ »tele in ben glüfjen ©an unb Siar jugrunbe gingen ^). 1) Ü6ct bie ©c^idfale biefer <B>ä)axtn giebt »on gteic^jeitigen @dbrift= peüern nur Ekkehard ad 1098 M. G. SS. VI, 215, feine frühere ®ar= ftettung p. 208 berid^tigenb, näheren sBerid^t, !ürjere ^Joti^en Bernold ad 1096, p. 464 unb Ann. August, ad 1096. Alb. Aquensis ap. Bon- gars, p. 186 sqq., ift im einjetnen ju unjutoertäffig , al8 baß xä} i'^m folgen möchte. S5g(. int atigemeinen ». @^bet, ®efc^. b. erften Äreuj« jugeS, ®. 245 ff. «übinger, @. 133 ff. 2) Cosmas III, 9, p. 105. 3) Seiiüglicl; ber SUeberiage flimmt ber ruffifd^e (S^ronift 5^efior (iiber= fegt bei SSübinger im „3a§rbucb für »aterläubifcbe (Sefc^." SBienlBöO, @ep.=2tbbr., @. 22) mit ber ungarifd^en Srabition bei Marcus, p. 83sq. = Thurocz, p. 135sq. Siber bie Sinjeln:^eiten finb bodb fe^r unftcber, ganj ungtaublicb bie Eingabe 9Jeftor8, baß 100000 Ungarn gegen 100 9iuffen unb 300 Sumanen ge{äm^3ft ^aben unb 40000 üon il)neu um= getommen feien. Über bie ^eit »gt. Sübinger, @in iöut^ ungat. ®efc^., ®. 140, m. 1.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs