Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 333 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 333 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 333 -

Bild der Seite - 333 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 333 -

Untctwetfung öon atanta. 333 StlüerBung öon fe^r jiDetfel^aftem SBerte, ba fic 2(nta§ ju ftäten Kriegen jtDt^d^en Ungarn unb 25enebtg gab unb bie 3n[cln unb Hüftenftäbte auf bie Stauer nur bur^ eine bebeu* tenbe ijtotte :^ätten Behauptet toerben fönnen. (Eoloman fd^eint aud^ 9?ama (bie [pätere ^erjegotoina), tDOöon er 1103 üorüberge^enb, feine 9lad^folger feit 1138 aber l^äufiger bcn Sattel führten ^) , feiner Ober^o^eit untertoorfen ju l^aben. ®a§ eigentliche i^elb ber ji:^ättgfeit ßotomanä finb aber nic^t (Sroberungöfriege, fonbern bie ®efe<jgebung. §ier ^at er 3)auernbe§ gefc^affen. ©eine ®efe^e, bie auf einer SSerfammlung ber ®ropen beS 9?eic^e^ gegeben toorben finb 2), fc^einen urfprünglic^ in magi^a^» rifd^er <Bpxaä^t abgefaßt toorben ju fein ^). ®oc^ finb fie für (SeSenico ap. Endlicher, p. 379—382, bie ba'^er getciB auf eine entf^srec^enbe Uitunbe (SotomanS jurüdge^en unb nur nocf) einige äuf'ifec er'^atten l^aben. ®a§ ^ribileg SoIomanS für @^3aIato ertoä^nt übrigen^ auSbrüdlid) 'BUp^an IL 1124, 3ul{, ap. Fejer II, 80. ©ag au(^ 3ara ein ä^nUc^eS ^^ribiIeg er^^atten ^a6e, ift faum ^weifef^aft. 3Iu6er= bem ^aben toir ein fotc^eS für bie Äirc^e »on Slrbe toon 1111 ap.End- licher, p. 377, »0 unter anberen al8 Saugen »orfommen ber @rj= bifc^of toon ©palato unb bte 93ifc^öfe toon Änin, Sraü, 2It6a (33etgrab), 3ara, S3eglia unb Offero auf S^erfo, bie fomit aüe unter ungarift^er ^errfd^aft ftanben. 3lu§ biefer Urfunbe f^einen bie ungarifc^en SStfd^öfe unb 9Kagnaten genommen ;^u fein, bie nac^ ber Sluf'jeic^nung in ben tene= tianifc^en Libri pactorum Mon. Slav. merid. I, 5 auf bem $oftage in 3ara bie SSerf^rec^ungen beS tönigS garantiert '^aben foöen. Saß 33rajja unter bem ungarifc^en Könige ftanb, jeigt bie Urfunbe toon 1111 in Mon. Hung. hist. Dipl. VI, 46. 1) (Sotoman in Urf. für bie Äirc^c öon @^3atato bon 1103 ap. Fejer n, 39, bann toieber SBela II. für ©patato 1138 ibid., p. 109, unb öon ba an öfter, aber junäc^fi nur in Urfunben für Salmatien. Ob bie Urfunbe bon 1135, ibid., p. 82, »o SSela benfe(6en 2:itei fü^rt, ed^t fei, ift äfteifel^aft. S5g{. Urf. ton 1137, ibid., p. 88: „rex Bela .... in conventu Strigoniensi, ubi filio suo Ladislao communi regni consilio Boznensem ducatum dedit". 2) „regni principibus congregatis tocius senatus consultu ", p. 360. 3) @onft l^ätte eS »enigftenS feinen @inn, baß Sttberic^ fein SBerf als ein unboHfommeneS be^jeic^net, »ei( er in huius populi lingue genere
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs