Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 342 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 342 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 342 -

Bild der Seite - 342 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 342 -

342 Kriege mit 3)eutf(f)tanb unb Söhnten. 3m ^erbfte 1108 führte §etnrtc^ V. ein getoalttoieS :peer gegen Ungarn, mit bcm er am 6. (September in 2;uln, am 29. öor "ipreöburg [tanb. Sieben bem (Srjbifcfeofe »on ^öln finbct man nidjt loeniger alö neun S3i[c^Dfe, bie ^er^oge Sßelf üon 53otern unb griebrtd^ üon ©c^toabcn, bie Ü}?arfgrafen ßtut^jolb öon Dfterreic^ unb (Sngelbre^t con 3[trten, bann eine 9iei^e üon ©rafen, barunter aud; Dtto oon ^abSburg in jetner Umgebung. $ßä[;renb er "ißreSburg belagerte, Der* tDÜj'tete ber ^erjog ©tüoto^fuf üon S35^men baö ganje ®ebiet am rechten Ufer ber Sßaag bon 2:rent[d;in big ju i^rer 2)iün* bung, fo ba^ ni(^t ein Ort com geuer üerfd^ont blieb. 1)od^ lüurbe bte[er balb jum Slbjugc genötigt, ba bie ^olcn, ßolo» maus 33erbünbete, baS norböftlid^e 33ö^men angriffen ^). ^reS^ bürg üermod^te ^einrid^ V. tro^ längerer iöelagerung ebenfo toenig ju nehmen ©ie fein ©ro^oater im 3af;re 1052. ©te borgerüdte 3af?re§3eit nötigte t(;n im Oftober 3ur Sluf^cbung ber ^Belagerung ^). ßoloman räd^te fic^ junäd^ft am iBö^menf;erjoge burd^ btc 5ßertoüftung 3)iä^ren3, toaS aber im näd^flen gebruar einen unvermuteten Einfall ©toato^IufS jur i^'^^Ige ^atte, ber in&U märfd}en biö 92eitra öorbrang, bie 35orftabt anjünbete unb nac^ SSer^eerung beö gonjen ©renjgebieteö gro^c S3eutc mit fic^ nad^^aufe brad^te ^). SltmuS fö(;nte fid^ nun mit ßoloman toieber auö unb fe^rte nad^ Ungarn jurüd ^). 2)od^ tie§ ber Äönig, um feinem jungen 1) 5ßgt. oben, @. 286. 2) „Post raorosam et cassam obsidionem castri Bresburg pene in- acte redit". fagt (Stte^arb. Sögt, auä) Ann. Patherbrunn, ed. Scheffer- Boichorst, p. 120, ad 1108 = Ann. Colon, rec. Waitz, p. 48. Otto Frising. Chron. VII, 13. 2lm 29. <Bipt. urtunbet §einridt» V. tor ^reSburg, am 4. Stoö. bei ^affau, cum de Ungaria rediremus. <S>tump\, 5Rr. 3032 f. Stm 12. mo'ocmhtx fte^t aber nic^t bloß Solo= mau üertoüftenb in TVd^xm, fonbern ift il§m aud^ bereits ©watoplut mit einem $eere entgegengejogen, fo baß Apeinric^ V. ivo^l nid^t erft (Sube Ottober »on ^reSburg abgejogen fein fann. 3) Cosmas HI, 25. 26., p. 114 sq. 4) „Almus dux cum rege pacificatus est", berichten bie Ann. veter.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs