Seite - 352 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 352 -
Text der Seite - 352 -
352 SBovicS uub bie Äteujfa'^rev.
I^aft gemad^t toorben mar. SBo^I frf)lu3en fid; bie X)euti(^en
mit foldjem ^elbenmute, baß bcr ^luggang beS Kampfes längere
3eit ^toetfel^aft wax. S)a ergtiffen bie ®eut[(^en, toeld^e bie
9iac^^ut bilbcten, bie giud^t, o^ne baß ber ^erjog bei bem
furchtbaren ©taube eS benterfte. Stud; einmal fa(; fid; biefer
auf aücn ©eiten üon ben geinben umringt. 9iur fein tapferer
Slrm bahnte i^m einen 5luögang, big jur i^i\d)a bon ben Ungarn
»erfolgt. „(5ö fiel in biefer (Sc^Iad)t ein großer Xeil ber
ebeln unb erlaud^ten '>Mänmx'\ fagt §einrid;ö trüber, bcr
Sifc^of Otto oon greifing, „bie 2J?enge beä gemeinen 25oIfeö
aber toar unjät^lbar. ®oc^ noc^ größer foll bie (Einbuße auf:*
feiten ber Ungarn getoefen fein.'' Snbeffen toar bieä ein f(^n)ad>er
3:roft für ben 33erluft ber ©c^Iod^t unb beä militärifc^en 2ln^
fe^enS auffeiten ber S3aiern unb Öfterreic^er ^).
3m fotgenben Sa^re 30g aüerbingä ein fo ja^Ireic^eö beutfcfeeö
§eer gegen Ungarn, baß ®eifa t^m nic^t l^ätte n)iberftef;en fönnen.
Stüetn baö 3^^^ ^^^^ ^^^ Sefäm^fung ber Ungläubigen, nid^t bie
(Sntt(;ronung ©eifaö, »el^er au4> ben beutfc^en Äönig burc^ rei(^e
©elbf^enben fid^ geneigt machte, unb iöoricö täufd^te fid^, toenn
er glaubte, baß ^onrab III. fid^ jeljt if;m juliebe in g-cinb*
feligfeiten mit ben Ungarn oerloideln laffen toürbe. grieblid^
sogen bie ©eutfd^en teils 3U öanbe, teils 3U ®d;iff auf ber
®onau burd^ Ungarn bis an bie ©renje beS gried;ifd;en 9?eid^eS.
(Sbenfo loenig erreid^te S3oricS bei ben nac^rüdenben granjofen,
benen er fid^ ^eimlid^ anfd^Ioß. (Sr mußte fro^ fein, baß ber
^öntg ßubtoig VIL t^n nid^t nad^ ber gorberuug ©eifaS biefem
1) §au^tqueae ifi Otto Frising. Gesta Frid. I, 30. 32. Süqcre
Siotiäcn enthalten bie öfteireic^ifc^cn Slnnalen: Cont. Zwetl. I. ad 1147,
p. 538 (mit Slngabe beS ©c^lac^ttage«), Auctar. Zwetl. ad 1146. 1147,
p. 540. Cont. Cremif. ad 1146, p. 545. Cont. Admunt. ad 1145.
1146, p. 581, iüetd&e bie ^dt beS ÜbetfaüeS bon ^reSturg angtebt,
aber im ©egcnfa^ ju Otto »on greifing fie auf Sßeranlafjung beS lönigg
Äonrab gefdjeljen läßt, Cont. Claustroneob. IL ad 1146, p. 614. Über
bie ungarifc^c Sbronit ap. Marcus, p. 95 sq. = Thurocz, p. 144sq.
f. meine 33emer!ungen in „3)iitteit. b. SuftitutS" IV, 134, über bie ®e=
fcblcc^tSnamen ber ©rafen Hermann uub Siutotb 9iic5ter, ©efd^ic^tc
»aieru« I, 644, gi. 1.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918