Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 360 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 360 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 360 -

Bild der Seite - 360 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 360 -

860 ©inmifc^ung beß oftrömifc^en tmferS. SDJanuel 30g neucrbingö mit einem §ccve nad^ ^elgrab, gab aber balt» bie Hoffnung ouf, feinen ©c^ül^ling ben Ungarn oufatoingcn ju fönncn. T)od) liefe er [eine 5lb[id;t, bem oft* römifd^en ^aifer mafegebcnbcn @inf(uJ3 auf feneö d\dd) ju »er^ fd;affcn, ncd) immer nicl;t faüen. (§r trug nun felbft bem Könige @tepl;an III. grieben an, verlangte aber, bafe beffen jüngerer ©ruber S3cla nadb Äonftantinopel gcfc^idt unb bem* fclbcn ber 5lei( Ungarn^, ben fd;pn fein Spater, ßieüeid^t alö ^icrjogtum, für if;n beftimmt ^atte, gelaffen toerbe ^). S3ela, in lionftantinopel Stle^-iuö genannt, ttjurbe Dorn Äaifer mit feiner Stod}ter 3J?arta Dcriobt unb, ba ü)?anue( nod) feinen @o^n ^atte , fogar 3um 3:^ronfoIgcr beftimmt ^). 2(uf biefe Seife fonnte toenigflenö ein 2:eil, toenn nid^t gan^ Ungarn, mit bem ^'aiferrei(^e vereinigt hjerben. • S3alb fom aber ber ^aifer »teber auf feine früheren Sl^Väm jurüd. ©etnife nic^t o^nc feine ^uftintmung fiel ber enttf;ronte ©te^^an IV. ßnbe 1162 mit einer ©c^ar üon ^Bulgarien au3 in baß füblic^e Ungarn ein, too ber (Sr^bifd^of t)pn Salocfa* S3acö, bie 23ifc^öfe oon Slgram, günffird;en, ©roferoarbein unb Sfanab unb mehrere a}Zagnaten fid; i^m anfcbloffcn ^). 3l(ö ©te^^an IV. nac^ furjer ^dt bon feinem 9leffen @tepf;an III. angegriffen unb Don einem großen Steil feiner 5ln^änger oer^» laffen tourbe, jog 3)Januel felbft mit einem ^eerc über bie ®aöe, inbem er einen angebltd;en Eingriff beS ungarifci^en Königs auf bie iöcfi^ungen Selaö gum ^orttjanbe nal;m. nciä) Cinnamus, p. 212 toortr»arfeu: „vn uvtm tu Oilypcov ch'arerQä(p»c(i. Tigciyf^ara". ®o toetmiitet ünä) Kätona IV, 28 ff. 1) 2)0^ bieS Sdmatien geivefen fei, nietbet Cinnamus, p.248 sq. aber erft bei ber (SroSerung jeiieS üanbeS buvd) bie S39',aiUiner, unb \v\t \ä) glauben mcijU, um ben Slngviff auf baSfelbc ju red&tfertigcn. St^atten !^at S32k biefeö t'aub audj t>on ben @ried;en ni(^t. 2) Cinnamus, p. 213—215. SSgl. Nicetas Chon., p. 167. 3) (Sie finb Beugen in Urt. 8tet)^an8 IV. für baS SBiStnm agram tom 3a:^re 11G3 (unb jnjor ijom Sanuar, ba primo anno regni sui au8geftellt) ap. Fejer II, 165. 3n bem Bolus Banus möd)te id^ gegen Äatona ben O^eim @tej)]^an8 fe^en, ber ja aud; fc^oa früher auf feiner @citc geftanben.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs