Seite - 365 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 365 -
Text der Seite - 365 -
jtuifc^en Ungarn unb Oj^rom. 365
3Doc^ gaben bte Ungarn t^re @ac^e ni^t öerloren. ©et;
^raf ®tont;fiu3, ein in ben bisherigen kämpfen erprobter
Krieger, griff, ettoa im grü^iaf;r 1166, neuerbingS mit großer
a)?ad)t ©irmien an unb bcfiegte ba3 gried^ifd;e §eer unter
a)iic^ael ®abraÖ, bem ^erjoge Don ©irmien, unb bem (General
3)^tc^ael iöranaS, bie xl)n bei S^ac^tjeit überfallen tooöten.
Um biefe 9ZteberIage ju rächen, befc^Ioß äJianuel, einen fom^
binierten Singriff auf Ungarn 3U unternehmen. 3Bä^renb fein
«S^toiegerfo^n 2IIej;iuS (SÖela) mit einem (SorpS an bcr 3;)onau
©teüung nat^m, aU toenn er Ungarn oon ber ©übfeite axi"
greifen njollte, brang Öeo 33ata^eS mit einem großen §eere,
bem fi<^ aud^ ja^Ireic^e Satac^en anfc^loffen, üon Dften ober
©üboften ^er in (Siebenbürgen ein, ioo man einen Angriff am
icenigften ertoartet ^atte, berioüftete baS Öanb auf baö furc^t^
barfte, ermorbete ja^lreic^e iöetoo^ner, fd;Ieppte anbere alö
©efangenc »eg unb trieb gan^c gerben ßon 'ipferben unb
anberem 23ie^ fort. 2l([;nlid^e ^elbent^atcn oerübte ein brittcS
§eer, baä über ruffifc^c ©ebiete 3ie(;enb üon ^Jiorboften ^er
burc^ bie tarpaten brang ^).
Sßä^renb biefer kämpfe famen ber ^erjog ^einric^ oon
Dfterreid^ unb ber ^faljgraf Dtto oon Stttelöbac^ 3um Ä'aifer
ajJanuel nac^ ©arbica, um, loie ein grie^ifc^er ®efc^i(^tfc^reiber
berid^tet, über einen i^rteben stoifc^en biefem unb bem taifer
griebrid^ 5U oer^anbcln unb 3n)ifcben ben ©rieben unb Ungarn
einen Saffenfttüftanb ^erbeijufü^ren ^). !Dod; blieb biefe ©en*
bung o(;nc loefentlic^en Srfolg. 3Benn oietteic^t eine SBaffen^»
1) Citinainus, p. 257—261. 3)ic 9^iebertagc ber 6eibcn Wxäfad cr=
tüä'^nt auc& Nicetas Chon.
, p. 173.sq. (an fatfdjer ©teile) unb
p. 199. 2)ioni)fiu8 njar aber nicit ^alatin, »uie i5eg(er =Stetn I,
266sq. t^n nennt, fonbern Oraf ober Obergefpan naä) Fejer II, 185sq.
®ie SBürbe beS ^^alatin« beE(etbet 1165—1172 5tmpub ober Ompub.
Fejer U, 170. 173. 175. 179. 185.
2) Cinnamus, p. 261 sq., beffen EXaSiyotU^og offenbar ber "ipfalsgraf
\% Appendix ad Ragew. ad 1167 (ftatt 1166). Cont. Zwetl. ad 1166.
©aburc^ ermatten wir für bie SC}ronologie ber toor^er cv^ä^Uen Qreigniffe,
bie »on ben sö^jantinern, leiber unferer einzigen Ouelle, t>oüftänbig to€r=
nat^läffigt »irb, toenigftenS einen feften 2ln^a(t«t)untt.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918