Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 366 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 366 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 366 -

Bild der Seite - 366 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 366 -

36(5 gortfe^ung bc§ Kriege«. Tu^e mit Ungarn a'6ge[d)to[fen tourbe, fo bauertc fic iebcn=' faüö nur fursc ^txt Unter[tü^t con ^einrid^ »on Dftcrrctd^, bcr auf bcr Öiüdreife au8 ©riec^enlanb beut Könige ^tcp^an feine Soc^^tcr Slgneö ßerutä^tt t;atte ^) , Begannen im 3a^rc 1167 bic Ungarn bie 0[fen[ife. (Sin ungari[c^eö §ecr fiel in S^almatieu ein, na(;m ben gried^ifd;en Statthalter '^lifep^oruS (E^alu^eö bei ©palato gefangen unb betDog bie balmattnifrf)en ©täbte toieber jur Slnerfennung ber Cber^o^eit Ungarns. ®elbft ßara fict üon 3Sencbig ob unb unterwarf fid() ber ^errfd^aft beS ^cnigö öon Ungarn ^). Sß3ieber rüftete SJianuel ein ^eer auö, bei bem fid; aud^ beutfc^e, italienifc^e , ruffifc^e unb türfifc^e ©ölbner befanben, unb fc^idte baSfelbe im 3a^re 1168 unter güf;rung feineä <gd;ü)efterfo^neS SInbronüuä ßontoftep^anuS nad^ (»irmien. 3t;m ftellte fid; (^xa\ ®ionl;3 mit 15 000 )Siam, teils ^anjer^ reitcrn, teils S3ogenf(^ü^en unb anbern 8etd;tbetoaffneten gegen^^ über. 2lm 8. 3uli griff ^InbronifuS bie Ungarn an unb cX" rang nac^ (;artnädigem unb lange fd^ioanfenbem ^'am|)fe ben ©ieg. 800 ©efangeuc unb bie große ungarifd^e ^eereSfa^nc fielen in bie §änbe ber ©riechen. ®od^ trat 5lnbroniEuS fc^on om folgenben DJiorgen ben ^üd3ug über bie ®ate an, angebe« lic^ erfd;redt burd) bie ülac^ric^t, baß bie Ungarn SSerftärfungen erhalten tt>ürben ^). 1) Cinnamus, p. 202. Cont. Claustroneob. II, p. 616 ad 1165. Coiit. Admunt., p. 583 ad 1166. Cont. Zwetl. I, p. 538 ad 1166. App. ad Eagew. ad 1167 ftatt 1166. Sie beiben Ui^tixtu OucHen be= richten auä) bie Unterftü^ung ber Ungarn burc^ §einrid> bön Öfterreid^, Cont. Zwetl. ad 1167, App. ad Rag. ad 1168 [tatt 1167. 2) Cinnamus, p. 262sq. berid;tct freKid; nur bie ©efangenne'^mung beS ©tatf^alterS aber nicbt bie (Sroberung beS 2anbe6. 5lber biefe n,ne ben 2lbfall B>^xa^ nietbet Dandalo ap. Muratori XII, 292, unb feine 2ln= gäbe mrb buri^ baS ^riüileg Ä. ©tepl^anS III. für ©ebenico öon 1167 ap. Fejer II, 179 unb burd; beffen uubatierte, aber nat^ ben 3«"9«n ungefähr gleichseitige Urtunbe für baS 3o^aunitert(o[ter in SSdgvab bei 3ara ibid., p. 175, beftätigt. 3) Cinnamus, p. 263. 270—274. Nicetas Chon., p. 196—206. 2)ie 9iieberlage beS 2)ion9rw8 erwähnt auc^ SKüglen, Mp. 55.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs