Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 371 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 371 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 371 -

Bild der Seite - 371 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 371 -

55cta8 III. Stellung ju ORrom. 371 !t)ie ßinfünfte beö ungartfcfien ^öntg« toaren alfo für bie SSer^* :^ättinffe jener 3^it fe^r Bebeutenbe unb mad^ten e5 t^m mög^ Itd^, aud) no(^ au^en fräfttcj aufzutreten. 3n ber Jibat na^m ©ela III. unter ben gürflen Oft* europaS eine angefe^ene Stellung ein. 2:reu ^ielt er baö etb* lic^e 2ßerf^rcc6en, ba§ er bem Äaifer 0)2anue( Dor bem SIntrttt feiner JHegicrung gegeben ^atte. 5t(ö biefer 1176 feinen un=' glüdlic^en ö"clbsug gegen ben ©ultan öon 3conium unternahm, fc^idte i^m auc^ ber ungarifc^e ^önig ^ilfgtru)3|3en ^). @rft alö ber friegertfd^e SDtanuet am 24. (ge^tember 1180 ftarB unb fein erfi je^njä^riger ®of;n 2lle^-iu§ if;m folgte, änbertc 53ela feine Haltung bem griec^ifc^en Dficid^e gegenüber. SBä^renb er btö^er nichts get^an ^atte, um ben ©ried^en bie verlorenen balmatinifc^^roatifc^en Gebiete tüieber ju entreißen ^), erfc^eint er balb barauf aU §err ocn @paloto, ba6 freiwillig feine Ober^o^eit anerfannt ju ^aben fd^etnt^), unb toor;! auc^ bie anberen gried)ifc^en ©täbte ©olmalienä tcerben fid^ i^m unter^» ö)orfen ^abcn. ^ic SBirrcn im oftrcmifdben 9?eic^e benu^te iBela ^u neuen 2Ingriffcn. 3jie SJlutter be§ taiferö Stle^iuS, 2)hria, tteld^e bie 9^eid;gregentfc^aft führte, iDurbe fc^on 1182 Don einem SSetter be§ ^aiferS Wanntl, Slnbronifuö, einem eben fo auSfd^toeifen^' ben tüie ehrgeizigen SDknne, geftürjt unb bonn ermorbet, 1183 auc^ 3Itejiu6 auö bem 3Bege geräumt unb Slnbronifuö felbft auf ben 2:^ron erhoben. @cf)on im 3a^re 1182 unternahm SSela einen Sinfatl in baS griec^ifci^e 9?eic^, eroberte mehrere fefte ^lä^e unb termüftete bie ©egenb toon S3elgrab unb SSra* 1) Cinnamus, p. 299. 2) SJJe^rere Urfunben tjon 1174—1180 aerben in <S^)atato batiert: „tempore . . . domini nostri imperatoris Manuelis" ober „regnante domino nostro Manuele" ober ä^nüd». 1180 unterfireibt bort Roge- rius Sclavone, dei et imperiali gratia Dalmatiae et Croatiae duccas, Lucius ap. Schwandtner III, 211 sq. 3) Thomas archidiac. Spalat. ap. Schwandtner III, 566. ®a^ bieg nic^t »ief fpätcr gcfc^a^, jeigt baß @d^rei6en ^. 2tlej;anber8 III. on «eta III. öom 6. 3uli 1181 ap. Fejer II, 197. 24*
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs