Seite - 377 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 377 -
Text der Seite - 377 -
SButgaticn unb SBenebtg. 377
3U geiDinncn, ioanbte fic^ ^aIoiof;anne8 an ben^a^ft 3nno='
cenj III., ber, fro^, ein gro^eö ®ebtet auf ber S3allfan(;albtnfel
ben fd)iömatt[d)cn ©riechen 3U entjte^en unb ber rcmifd^cn Äiri^e
3U getpinnen, tf;m aud) [cincrfeitä bcn Ämfertitcl üetlie^ ^).
S)ie unbefttmmten ®ren3en jtüifd^en ben (Serben uub ben
S3utgaren, bereu 9?etd; fic^ früher [e^r toeit nac^ Slfefteu au3^
gebe^ut f;atte, riefen 6alb ©treittgfeiten jiDifc^en ben ^errfc^ern
beiber 35ölfer ^eroor, bcnen ßöuig (Smertd^ alö 06erf;err über
Serbien nic^t fremb bleiben fonnte. (Sr besagte fic^ beut "ißapi'te
gegenüber, bafe ßalojopanncö ftd^ be§ ©ebteteö, baä S3ela III.
ber grted;t[c^en Äaiferin, feiner ®d;n)efter, aU SJätgift gegeben
^aht, bemächtigt unb in 35erbtnbung mit einer @(^ar öon
Reiben (ßumanen) im 3af;re 1203 Serbien graufam üertoüftet
unt» tiefe (E^riften alö befangene meggefc^Ieppt l)ah^. Äalo^«
Johann er^ob S3efc^n)ert)e, ba^ ber ungarifc^e tönig fünf iBiä^»
tümer in ^©efilj l)aht, btc cigentlid) ju feinem 9Jeic^e ger;Drten.
Wit a)iü(;e üermoc^te Snnocenj ben Sluäbruc^ toeitercr ^^einb*
feligfeiten ju Der^üten ^).
Stuc^ ein anbcreS (äretgniö mu^te baju beitragen, bic Ungarn
mit 3Sibern)iüen gegen febe Beteiligung an ben kämpfen im
Oriente ju erfüllen. 3m 3ioDember 1202 ^atte nämlic^ ber
oenetianifc^e S)oge Jpeinric^ ©anbalo mit |)ilfc ber franjöfifc^en
unb italienifcben treujfa^rer auf bcm 3^9^ 9^9^« S(gi;)ptert
tro^ beg ^rotefteö be§ ^äpftüc^en Legaten fic^ ber Stabt ^ara
bemä^tigt, bte bann beim Slbjugc ber treugfal^rer großenteils
jerftört unb fpäter bauernb jur Slnerfennung ber ^errfdjaft
SSenebigö genötigt iDurbe.
2Im (änbe beö Sa^reS 1203 fc^ien aber beffenungeac^tet
jiüar nic^t @meric^ felbft, toc^t aber C^^rjog Slnbreaö jum
Eintritte beS Ireujjugg entfc^Ioffen ^). 3)a brac^ ein neuer
1) 3)ie Slttenflücfe bei Theiner, Vet. Mon. Slav. merid. I, llsqq.
2) Fejer II, 432—446. Potthast , nr. 2282—2284.2290. SSgt.
1995. Raynald ad a. 1204, nr. 31. (Sinen ^elbäug Ä. Smenc^S contra
Bulgaros super fluviuin Morawa erraä^nt 5(nbrea8 II. in Urf. toon 1231
ap. Fejer III, 2, 230. Mon. Hung. Dipl. XX, 230.
3) (gcf>reiben be8 ^a^sfte« ßom 5. ^Joöember 1203. Potthast, nr.
2015—2017.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918