Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 386 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 386 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 386 -

Bild der Seite - 386 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 386 -

386 Ototar« Übertritt ju Otto IV. Otafor wagte ba^er nici^t, ben Sünfc^en be§ ^apfteö einett ^ortnäcftgcn SBiberftanb entgegenjufe^en. ©d^on im <Bpät* fommer 1201 red^net ein )3ä)3[tlid}er Slgent ben Sö^menfönig ju ben gei^eimen 2ln:^ängern Ottos IV., obtoof;! ber[el6e äufeer* Hc^ noc^ einige 3^^* 3" l^^tlip^ ^ielt. 3])afüt entfc^ieb ber ^ap\i am 5. 3)Zai 1202 ben ©treit n^egen beö ^rager S3i«^ tumö im @innc DtafarS unb f^ob bie gäüung eineö Urteils in ber ß^efd^eibungöfragc fo lange ^inouS, bis ber 2;ob Slbela* im 3o^re 1211 baS[etbe überpffig machte. 3m grü^ia^r 1203 fielen ber Sanbgraf ^ermann ßon 2;pringen, ber jum jtoeitenmale feine Partei luec^felte, unb Äönig Ctafar offen ßon ^^iü^p o.h. Um ben ßanbgrafen ju unterlcerfen, griff ^^ilipp im ®ommer 1203 2:^üringen an. Slber tjom S^iorben, ton ben »elfifc^en ©tammlanben, ^er 30g DttoS IV. iöruber, ber 9?^ein|)fat5graf §einrid^, »om ©üboften ^er ber tönig ton SSö^men mit feinem ©ruber SBIabtflaü oon SD'Jä^ren unb mit S;ru^3^3cn, bie i^m auf 33erIongen beS ^apfteS fein @ci)tDager Smeric^ bon Ungarn gefenbet l^atte, im gaujcn angeblich 40000 ober gar 60000 SJiann, bem Sanbgrafen ju^ilfe. ^^ili^^ »urbe ^um Slbjuge ge^tcungen, aber burc^ bie ißö^mert unb i^re SSerbünbeten , unter benen fic^ aud; Sumauen ober Sßoltoen bcfonben, 2:pringen unb ajieiffen furchtbar oer* toüftet. 16 t'Iöfter unb 350 ^farrürc^en foüen oon i^nen jcrftört, bie aj^e^getoänber ju Kleibern ober '^ferbebecEen J>er* tocnbet, unnennbare ©reuelt^aten an ®ott getoei(;ten 3ung^ fraucn »erübt toorben fein ^). 3"^ >Io^m bofür tourbe Ota* far am 24. 2luguft 1203 »on Otto IV. in 2)krfeburg gum Könige gefrönt unb am 19. Sl^ril 1204 auä) com "ißa^jfte alS folc^er anerfannt. ^D^ic^t jufrieben mit ber erlangten politifd^en ©teüung, \nä)tt Dto!ar, unterftü^t »om ungarifc^en tönige bie örrid^tung eines eigenen bö^mifd^en (SrjbiStumS beim ^a^jftc burd^jufefecn, um baburd^ aud^ in lird^Iid^cr Sejie^ung ton ©eutfd^lanb un* abl^ängig ju tocrben. Sunocenj III. ioicS oud^ biefe iöitte nid^t 1) Arnold. Lubec. VI, 5.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs