Seite - 388 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 388 -
Text der Seite - 388 -
388 (Smorbung Ä. *^§Ui^<58.
Stttcg^ent[ci^äbigung unb überlief bcm oom ©taufer begünftigten
2:^coBaIb auc^ noc^ fortan unter beut 2;itel eineS Jper^ogS ben
iöefitj ber ertoä^nten bret tretfe ^). T)k 33erIobung fetneS
jtoetiä^rigen @o^ne3 3Bcnjet mit ^^Ut^^S S^oc^ter ^unigunbc
im 3a^re 1207 fettete Ctafar noc^ enger an baö ftaufifd^c
§auö.
9)?it ber «Sot^c Dttoö IV. ging eä nad^ ben ©iegen '^f}i*
lt^)))8 im 3o^re 1204 mit 9?iefen[c^ritten aBtoärt^. 9?od^ im
Sf^oöemSer ^utbigten [eine ^eruorragenbften 5tn^änger, ber (Srj*'
bifc^of 2lbolf »on töln, ber 5lnftifter oüeö Unheils, ber ^erjog
§einrid^ bon 93ra6ant unb anbere nteberr^eimfd^e ®ro^e bem
tönige ff}\UpP- Sm 3a^re 1206 toarb bie @tabt Mn, beS
®egenf5nigS feftefte @tü^e, unterworfen. Otto felbft fa§, oon
allen üertaffen, in ©raunfd^toeig. ©ogar ber "ißa^^ft fnü^jfte
mit ^^itt)3^3 Unter^anbtungen an, bie im grü^ja^r 1208
jum 51bfd^Iuffe famen. Um Otto unb feine legten ^n^änger
ju bejtoingen, bot ^^i^t) im @ommer biefeä 3a^reä bie
ÜKannfc^aften im ganjen 9f?eic^e auf. 2tu(^ bie ©ö(;men fan*
ben fic^ ein unb mit i^nen and} Ungarn, bie tönig Slnbreaö,
burc^ feine ©ema^lin ®ertrub üon 5IReranien auf bie «Seite
beS (StauferS ^^oa^tn, biefem ju^ilfe gefdbidt t^attt. !Da tüarb
^^ili^p am 21. 3uni 1208 in Bamberg burc^ ben ^fatj*
grafen Otto bon SBittelöbac^ meud)Ierifc]^ ermorbet unb bamit
ein boüftänbiger Umfd^toung ber 33er^ä(tniffe ^erbeigefüf;rt.
„(Sin ditiä) o^ne tönig unb ein tönig o^ne 9?eic^, baö
toor im ©ommer 1208 ber B^f^anb S)eutfd;Ianb8" ^). SBenn
man nid^t S)eutfc^tanb neuerbing^ ben ©türmen eineö toitben
triegeö preisgeben tooüte, fo blieb nic()t3 übrig, atS ie^t
Otto IV. auf ben 2;^ron ^u ergeben. 3n ber 2;^at toarb er
bolb toon mehreren ^erborragenben i^ürften, im 91ooember
1) X^tohalh ur!unbet um 1207 al8 dux Caslaw. et Hrudimensis et
Wratislaviensis. Erben I, 227, nr. 449. S^i^cif^l^öft f(^eint mir bie
Slnna^me 2öinfelmann8, @. 329, bag Otafar 6ereit8 ben loh ÄBnig
(Smerid^S toon Ungarn gcicußt unb nun einen Slnf^luß Ungarns an ben
«gtaufer gefürti^tet §a6e.
2) O. 2t6el, Ä. Otto IV. unb t. griebric^ IL, ®. 1.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918