Seite - 393 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 393 -
Text der Seite - 393 -
Seo)30lb VI. »on Öfterreid^. 39a
c>erfd;iebenen hinten beS ^femt;öliben^aufc§ erletd^tcvt lüurbe,
SDenn Dtafatö iöruber 2BIabi[loü ftarb fc^on 1222 finberloö,
unb e§ tourbe nun SDZäi^rcn im ^a^xc 1224 Otafarö jtoettcm
©o^ne Stabiflao, unb alö auc^ btefer fd^on um 1227 ein
frühes (Snbe fanb, bcm britten <So^ne ^fem^öl »erliefen. S)od^
führten beibe faft nur ben Zxtd, toä^renb bie 9?egierung in
ben |)änbcn beS ^öntg^ tag ^). ®ie äJittgtieber ber 2;^eobalb*
fc^en Sinic toanbcrtcn nac^ @cf>Iefien auä, too i(;r (Stamm
bolb erlofc^ 2).
%U '^fem^öl Otafar, bcr cigentUi^e ^egrünber ber f|)äteren
S3ebeutung iöö^mcnö, am 13. ^Dejembev 1230 au3 bem Sebcn
fd^ieb, folgte i^m fein @o^n SBenjet o^ne iebeö ^inberniö auf
bem 2;f;rone nad). T)a im Sa^rc 1239 auc^ beS leiteten
iöruber ^fem^Sl o^ne ^interlaffung ßon 9iaci^fommen ftarb,
tourbe SD^ö^ren toieber mit S3ö^mcn üollftänbig bereinigt.
©iefelbe ^olttif, bie Dtatar ßon Sö^men ben beutfc^en
JJ^ronflrcitigteiten gegenüber mit fo großem Erfolge cinfc^Iug,
t^erfolgte aud^ fein füblic^er 9iac^bar Öeo^JoIbVI. t»on Öfterreid^.
2tlS ?eo^3otb oon bcr ©tetermar! bie Sfiad^rid^t erhielt, ba§
fein S3ruber gricbric^ am 16. 2l|)ril 1198 im 3)^orgenIanbe
»om 5tobe i^intoeggerafft toorben unb er nun aud^ 3ur 9?e^
gierung in Öfterrcid^ berufen fei, njar bie l^o^j^etoa^I '^P^ili^j^jS
unb Cttoö IV. bereits »oüjogen ^). (5r fd^lofe fid; gleich, toie
alle füboftbeutfc^en dürften, an ben ©taufer an unb ^at üiet^
leidet feiner Krönung in SOiainj am 8. ©e^Jtember beigett)o§nt
@. 446, mit SRec^t auSgef^jroc^en. %bn bebcutungSloS fc^eint mir bie
SBa^t äBenjetS im Saläre 1216 für bie (SittiDicfetung ber SJer^ättniffe
nid^t. 2luc^ in granfreic^ i[t bie Srblic^feit ber ÄönigStrürbe baburc^
ange6at;nt »orben, baß bie Äönige immer bei if;ren ?ebjeiten ben Srft«
geborenen toä^kn ließen.
1) 2)ubi£ V, 162. 179 ff.
2) Äo^n, ©ie bö^mifc^en S^eobatbe in „2«itteU. f. ©efc^it^te ber
©eutf^en" VI, 215 ff.
3) 'äüdi) für Seojjolb« VI. Sejie'^ungen jum fßeid^c beriücife \6) bc*
jüglid^ ber S3etegfteüen auf bie SBerte t50n O. 2tbei unb SBinfetmann
über ^"^ili^p unb Otto IV. unb bie 9iegeften beS Äaiferreic^S öon
55ö]^merigider, foirie auf bie 9?egeften ber 33abenbcrger toon SD?einer.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918