Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 396 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 396 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 396 -

Bild der Seite - 396 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 396 -

396 Seo)>oIb6 VI. Äreujjug. '^oä) e^e griebrtc^ II. butc^ bcn Üob feineiS ©eöuetS toon oüer ®efa^r befreit irar, fud^te bcr ^a^^ft mit größtem (Sifer einen 3"3 "^^ ^^"^ a)iovöenIanbe juftanbe ju bringen. 2Iud^ Seo^olb i?on Öfterrei^ nat;m t>aS Äreuj unb 30g, begleitet tom Slbte :pabemar öon IDielf, bem (trafen Ctutolb con ^laien, bem (Sbeln Ulrich üon "ipedau (^fannberg), bem ö[terreid;if(^en SDZarfc^aü \\lx\d) i)on ^^alfenftein, bem [teiri[c^en ©c^enfen Sllbero »on ©rimmenftein, bem ftcirif^en Slrnc^feffen S3ert^olb ßon ßmerbcrg, Dietmar üon Öieci^tenftein , Utric^ ton ©tubenberg unb anbern iDienftmannen, mit bem ^erjoge Otto oon 5ü?era* nlen, bem ®rafen Gilbert »on 5:irol unb Ulrich i^on (5^^an unb anbern beutfc^cn Surften unb ®ro§en im «Sommer ^) 1217 über griaul nacb "ilJaläftina. 3n fe^jef^n Ülagen, bamatö itroa^ Unerhörte«, burc^fu^r ?eopoIb baS äReer. 3m Sluguft brad; auc^ ber ungarifd^c ßönig 3lnbrea^ mit einem §eere nad^ bem Criente auf. S^iefer jog fc^on na^ wenigen ^lo^ naten toicber nac^l^aufe, of;ne bei ber fci^Iaffen unb ungefd^idten ^ü^rung ber (5(;riften irgenbetiDoö geteiftet ju ^aben. Öeo^olb con Dfterreid^ üertoeitte länger unb beteiligte fid^ im 3a^rc 1218 an bem Singriffe ber (E^riften auf ba§ h)id;tige 3^amiette, ben (Sd^Iüffel ju Stgtjpten, n)obei er fid) bur^ feine Ü^^ätigfeit bcmerfbar mad^te. ©ein iöannerträger oerlor bei ben ^äm^fen baö 8eben. SIber aud^ er fe^rtc nad^l;aufe, e^e ^amiette am 5. 9floi)ember 1219 in bic §änbe ber (E^riften fiel. 2lm 7. Cftober ift Öeo^otb njieber in äßien ^). 1) 2co^30(b urtunbct nod^ 23?eiHer am 24. 3uui in (tloftcv=)9ieu= Burg, am 9. (7. '?) 3uU in ©temona nörblid^ toon Ubine. 2) Über ben Äreujjug 2eo)50lb8 geben bütftige 91otijen bie Ann. Mellic, p. 507 ad 1217. 1219, Cont. Garst., p. 595 ad 1217. 1219, Ann. Gotwic, p. 603 ad 1217, Cont. Claustroneob. II, p. 622 ad 1217. 1219, Ann. S. Rudb. Salisb., p. 780 sq. ad 1216-1219, Ann. Marbac. M. G. SS. XVII, 174 ad 1217. 1218, Chronica regia Colon. Cont. III. ed. Waitz, p. 238, über bie Vorgänge im Oriente bie »on ffioife im In^angc jur Chron. regia, p. 324sqq. abgcbruclten 33erid^te: ,, Oliveri relatio de expeditione Damiatina" unb „Hist. expeditionnm in terrara sanctam". 5Bgt. aud) bie 2(rbeiten toon 9iö]^ridbt, „Sie ÄreujjugSbenjegung im Sa'^re 1217" („55orfc^. j. beutfcben ©efc^ic^te"
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs