Seite - 399 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 399 -
Text der Seite - 399 -
mit i'eofolEig VI. loc^ter. 399
©ommer 1225 reifte i<eopolt) jum Äatfer naä) Stalten unb
benjog biefen, feinen @o^n mit aJkrgarete, bcr ölteften 2;od^ter
beö ^erjogg, 3U üermäf;Ien, tool^I berfelben, bie er früher bem
Könige J^on (Snglanb angetragen ^atte. 5)er ^a^ft ^atte be*
reittoiüig toegen bcr SSertoanbtfd^aft 6eiber 5)iSpenö erteilt,
tlm 29. 9Zobem6cr fanb in 9lürnberg bie ^oc^jeit |)einrtc^öVIL
mit 9)krgareta ton Öfterretd^, unb gleit^jeitig bie 23ermä^*
lung ^einrid^S, beö «So^neö ^) geopolbö VI. mit ber @d^tt>efter
beö Sanbgrafen eon 2;^ürtngen ftatt ^).
2)ie näd^fte golge biefer 3«i^üdfefeung ber bö^mifc^en "ißrin*
jeffin jugunften einer 2;oc^ter ÖeopolbS toar ein Eingriff ber
S3ö^men auf Cfterrcid^ im grü^ja^r 1226, icä^renb ber ^erjog,
einem 8?ufc beö ^aiferS folgenb, in ber Sombarbei toax, um
mit bemfelben toegen ber Unterftü^ung beS ^eiligen Öanbeö
ju üer^anbeln. ®oc^ leiftete ^einrid^ ton Äuenring, bem ber
§er3og ben @c^u^ feinet ÖanbeS übertragen ^atte, ben getn*
ben erfolgreichen Siberftanb unb fud}te i^r 8anb mit 9?aub
unb S3ranb ^eim. ©er Öanbgraf oon Springen, ber mit
betben 5leilen oertoanbt toar, »ermittelte im §erbfte nac^ lang*
toierigen SSer^anblungen in 3naim jmifd^en bem Äönige Dtafar
lüirten, etoentucü (si ducera Bavarie contra ducem Austrie et mar-
chionem in iniusta causa perseverantem invenerit) benfelben nid^t
?u Tinterftütjen. SBieüeic^t machte Subtcig toon Saiern Sinfprüt^e auf bie
Pcierifc^en ®e6iete im Sanbe ob ber ©nnS (9iieäler a. a. D.), icä^renb
bcr ©treit mit §einrid^ »on Sftrien njol^t mit ber Sefe^ung anbec^fifc^er
®e6iete burd^ ben ^erjog bott SBdern nac^ ber Sichtung be8 SRarfgrafcn
ol6 angeblid^en SKilfd^utbigen an ber (Srmorbung t. ^'^iliptsS jufammen=
]§ing. Über bie Urfad^en beS BerroürfniffeS iwifd^en l'eopolb unb ?(nbreae
toon Ungarn f. unten, @. 435 f.
1) §einric^ tcar Seo^olbS VI. jttjciter ©o'^n. ©ein (Srftgcborener,
Seoi^olb, geboren 1207, »ar fd^on 1216 geftorben. Cont. Admunt.,
p. 591 ad 1207. Cont. Claustroneob. IL, p. 621 sq. ad 1207. 1216.
2) Über ben ^od^jettStag f. Böhmer-Ficker, Reg. imp. V, 723,
nr. 3993 a, über bie angebliche 9Jeid(>8öerttjeferfd^aft ÜeopoIbS bon D^tX"
xt\ä) ibid., nr. 3991a, ttomit ic^ gegen Sßinfclmann I, 253. 258,
unb JRiejler II, 54 übereinfümme.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918