Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 402 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 402 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 402 -

Bild der Seite - 402 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 402 -

402 a>ermc^ruu.q ber 33c[i^ungen biiict^ ^. ^eopotb VI. ^a^ft an feine WxtXüt Z^tohoxa, „mit be[onberer ^uneigun^ gelieBt unb i^n gegen unö unb bie römifc^e ^trc^c treu unb ergeBen gefunbcn. Xia^ex ^aUn lüiv auf feine 9xebüc!^feit fo großes 33crttauen gefegt, ba§ toir in ben 2(ngelegenf;eiten Deö griebenö feinen 9?atfc^Iägen Beigeftimmt unb feine 5Bünfd;e be^ rüdfic^tigt l^aben" ^). Sßid^tiger fafl noc^ aU Öeo^olbö VI. teic^ö^olitifc^e Stellung ift feine innere Ötcgierung, feine :S8emu^ungen, feine !^änfcer p ertoeitern unb ju i^cBcn. (Sr jog ^eimgefaüene !i?e^en ein unb laufte manche (S^üter in^» unb auSlänbifd^er S3efi^er ^). 2Iuf biefe Seife erwarb er btc ouögebe^nten ^errfc^aften ber ©rofen üon ^lamm im 3Jlaci^Ianb unb öon 'ißeilftein (fübli(^ bon 3)?elf), bie beibe um 1218 auöftarben. 23om Burggrafen non Ocürnberg faufte er um 2000 3)?arf Silber bie ^errfc^aft dxaaU mit bem gleich* namigen SDkrfte, ßon ©ottfi^alf Don Jpaunäberg bie oom Biä^ tum *ipaffau ju ^e^en gef;enbe ©tabt 8in3 mit anberen (Gütern an ber üDonau bis oberhalb (gngel^arb^seü, üom iöifc^ofe öon SBür^burg um 1300 äJJarf bie iBefiljungen feineö Stiftet um §amba(^ unb com ßlofter Öambad; beffen 9xec^te auf bie ©eri^tSbarfeit unb bie ^ütte in ber Stabt SelS 3^. 33om Sötfc^ofc »Ott greifing erhielt er im 3a^re 1229 gegen 1650 OJiar! auSgebe^nte ®üter im füböftlic^en £rain, bie bemfclben burc^ ben finbcriofen 2:ob beö 3)krfgrafen §einrid^ »on 3firien ouö bem ^aufe Slnbec^ö i^eimgcfaüen rcaren ^). Seo^olb VI. erfdjeint aud^ juerft (1222) im Befilje con '^^ortenau ober 1) SBüumgartcnBerget %Cfxmtlbn6) in F. E. Austr. Dipl. XXV, 139. 2) 3^re 5aufjät;Uing in (SnenfU gürftenbuc^ ap. Rauch SS. R. Austr. I, 252 sqq. 359I. bie (Srtäuterungeu t>on 3. ^ampt, Sie (Sin= teitung ju Sans dntnlU gürftenSudf». SBien 1883. 3) SKeiUer, 118, 137 mit ber dlott unb 131, 180. %I. ?am^3l, @. 32, m. 1, ber »ermutet, f^on Seo^jolb V. ^ai>e um 1194 SS?el8 96= tauft. 4) aWeiUer 144, 240. 2)iele8 ©«biet umfaßte eine 9iei§e toon Ort- fc&aften jrcifd^en Slaffenfuß, @t. ßanjian unb 9{ubor^^f;?tvert (9?€ufiabtl). ®. %. glder, §. griebri* IL, @. 169 ff.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs