Seite - 404 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 404 -
Text der Seite - 404 -
404 § f^riebtic^ II.
X)a aud^ ßeo^olbö VI. 3t»eitgeBotener, §etnrtc^, 1228 noc^
üor feinem SSater auS bem ßeben gefi^teben toar, \o folgte
i^m 6et feinem Xobe im 3a^re 1230 fein einziger nod^ leben*
ber ®o^n, ^^riebricf) II. ^).
Dbtoo^I nod^ faum ertoad^fen, toar er Bereits jum jiDeiten*
male ber^eiratet. ©eine erfte ©ema^Iin, ®op^ia, 2;o(^ter beS
Äaiferö S^cobor SaÖfariS, @(^H)efter ber Königin »on Ungorn,
bie er 1226 pr ®attin genommen, Tratte er auf Slnraten feineö
SSaterS oerfto^en unb fic^ bafür 1229 mit SIgneS, S^oc^ter be3
^crjogS Dtto I. oon 2)^eranien unb 9lic^te §einric^S ßon
Öftrien üermä^lt, bie i^m aU ü)iitgift fo üiele iöcfiljungen in
train jugcbrad^t ju l^aBen fc^eint, bo^ er 1232 bcn STitcl
eines ,,^errn bon ^rain" annahm ^).
Senn i^m f^jätere ©efc^ic^tfd^retber ben S3cinamcn beS
„Streitbaren" 2) Beilegen, fo ift bieS h^enigftenS burc^ bie
t^atfäd^Iid;en 2$er^ältniffc burc^auS gered^tfertigt. !5^enn ganj
im ®egenfal?e ju feinem 23ater ^at griebrid^, „ein über bie
3Ka§en tapferer SO^ann", „ein ju mutiger 9?itter", tt»ie i^n
glei^jeitige (E^roniften nennen, nur wenige 3a(;re feiner 9?e*
gierung im i^rieben 3ugebrad;t, toenn aud) bie ©d^ulb nid^t
gerabe immer i(;m jujufd^rciben ift.
^00} tjor Slblauf be« 3a^reS 1230 machten bie «Böhmen
aus unbefannten Urfad^en ^) unvermutet einen Einfall in Öfter*
reid^ unb öertoüfteten fünf Socken lang baS ®ebiet nörblic^ ber
!Donau. ©leic^jeitig erhoben fid; gegen ben ^erjog viele feiner
SD^inifteriaten ober :J)ienftmannen , an beren @pi^e §einrid^
1) 3t. gider, §crjog griebvid^ IL, ber legte SBabenfcergcr (1884).
(Sinige fünfte, in betten ic^ bon i^m abweid^enber Stnfic^t bin, ^abe i^
in „2«itteil. b. SnftitutS" V, 497 ff. erörtert.
2) gicfer, (SffurS 4, @. 167 ff. 3m 3. ©ffurfe, @. 157 ff., über
i^riebrid^S angebli^e erfte ®ema:^ün ©ertrub bon SBraunfc^tceig.
3) Bellicosus juerft bei S^otnaS ©benborffer ap. Pez, SS. R. Austr.
II, 719.
4) SEßenn neuere ©c^riftfteßer barin einen 9iac^eatt für bie 93erfio§ung
ber (Schwägerin 33eta8 IV. tjon Ungarn fetten, fo fpric^t bagegen bod^,
ba6 ber junäc^jl babon berührte ungarifd^e Äönig fetbfi nichts unterna'^m.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918