Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 411 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 411 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 411 -

Bild der Seite - 411 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 411 -

§, griebric^ II. toon Öftevrcid^. 411 J»o er fic^ rechtfertigen [oüte, meigerte er (ic^, golge gu tetften. (56cnfo mentg er[c^ten er im 3anuar 1236 auf einem §oftage in §agenau, mo i^m auf 33itten [einer ©efanbten unb beS er^bifc^ofä (gbcr^arb Don ®al3burg ein britter 2:ermin gefetjt iDorben aar. ®tatt eine 2luSföf;nung mit bem taifer ju fuc^cn, foü er in [einen geinbfcligfeiten gegen ben[elben noc^ toeiter gegangen [ein. dx ^abe, n^irft i^m berfelbe cor, 33er' binbungen mit ben ü)?oiIänbern unb onberen ü^eic^öfeinben angefnüpft, bem Sitten »om S3crge ®elb anbieten laffen, bamtt er burc^ einen [einer 2l[[af[incn bem ^ai[er nad} bem ßeben ftrebe, aut^ ben ^a^[t gegen i^n aufjureijen ge[ud;t. (gr ^abe ®e[c^enfe, n>elc^e bem Äat[er burc^ einen ru[[i[c^en ®ro^für[ten ge[(^idt iDorben toaren, loegne^men Ia[[en unb bie S3urgen be^« fe^t, bie ber ber[torbene 35ogt üon 9?egenöburg bem 9teid^e öermac^t ^atte. ©elbft [eine iDJutter (;abe er ti^rer ©üter be^ raubt unb jur 5-lud;t au3 bem Öanbe belogen, unb ben 3}?ar!' grafen ton DJJeiffen, ben ®ema^I [einer <Sd;n)e[ter, in ber §0(^5citnad;t überfallen unb jur SSer^ic^tteiftung auf bie 5luS^ [teuer gejnjungen ^). (5ö Iä§t [ic^ nic^t feftfteüen, ob aüe 33or* toürfe, lüelc^e bie faiferüc^e 2lnftage[d;rift bem C)erjoge mad^t, begrünbet gen)e[en finb ober ni4>t. (SinjelneS ttie bie Sßerbinbung griebric^ä mit bem Sllten üom iöerge ift )x>ol)i [e^r untoa^r* fc^einlic^. 216er gerabe ber morali[c^ graoicrenb[te ^unft, bie 2)iiB^anblung [einer 2)iutter, bie am Sbtn^enbigften 2)ZangeI leiben mu^te unb auö gur^t, oon i^rem ©o^ne einge[perrt ju »erben, gum Sijnige bon S3ö^men fto:^, [te^t aud^ anber* toeitig fe[t ^). 1) Schreiben be8 ÄaiferS an ben Slöaig ton 5Sö§men ap. Böhraer- Ficker, nr. 2175 (braud^bare 2)ruclc nur bie bei Huillard-Bre- holles IV, 852 unb 3<i'^"/ l^vfb. »on ©tciernmi! II, 442), nad^ gider? lütt^rfc^einlid^er SSermutung eine bei gtiebrid^S Sid^tung im 3um 1236 öerfagte unb ju allgemeiner 33eröffentUc^ung fceftimmte Ätage= unb 9Je(^tfertigung8fc^rift. 2) Cont. Sancruc. II, p. 638 ad 1235, jnjar bem iperjoge entfci^ic= ben abgeneigt, aber in $3ejie^ung auf baS ül^atfäc^Uc^e bie einge^enbftc unb toerlä^Uc^fle öfterreic^ift^e Ouette biefer ä^it-
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs