Seite - 412 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 412 -
Text der Seite - 412 -
412 td^tung unb SlBfeljung §. grtebri(^S II.
®em Äatfer fonnte bamalö baö Be^^ürfniö mit bem
^crjoge con Öfterretrf) nur unan3enef;m fein. S^enn auf bem
a^etd^Stage in SJIatnj f;atte er bie beut[d;en dürften ju einer
^eerfa^rt gegen bie toiberf^jenftigen lombarbifc^en ©täbte be*
lüogen, bie (gnbe 3uni 1236 üon Hugöburg au5 unternommen
»erben foUte, unb ein trieg mit Cfterreid; mu§te einen 6e*
beutenben 2:eil [einer ©treitfräfte in Stnf^jrud; nehmen. Bugleic^
f^einen [elbft tirc^enfürften, toelc^e bom ^erjoge in i^ren
ßinlünften ge[c^äbigt icorben fein foüten, toie ber (Sr^bifc^of
bon ©aljburg unb ber S3ifc^of Äonrab con greifing noc^ im
3iunt eine äJermittelung üerfuc^t ju ^aben ^). SlnberfeitS
bürften griebrid^ä entfd^iebene geinbe, loie ber ^ömg oon
Seimen unb ber ^er^og üon iöaiern, bie in 3(ug§burg fic^
etnfanben, üieüeic^t auc^ einjelne S3ifd;öfe ben ^aifer gegen i^n
aufjureijen gefucf)t §aben. Unb in ber Zi)at fonnte eö ber
^oifer o^ne @d)äbigung feineö 2lnfef;enS nic^t leicht ungea^nbet
laffen, ba§ ber |)er3og auf breimalige 95ortabung nic^t er*
fd^ienen loar. dx entfc^Ioß \iä} ba^er boc^, (änbe 3um 1236
über biefen bie 2ld;t auöjufpreci^en unb if;n feiner gürftentümer
oerluftig 3U ertlären. Sä^renb er über ben iörenner nad^
Statten 30g, foüten ber Äönig oon Jöö^men, ber ^erjog üon
SSaiern, ber SJhrfgraf bon iöranbenburg unb bie iöifd^öfc
9iübiger oon "i^affau unb (Sfbert oon Bamberg au§ bem
§aufe a)?eranien ben ^erjog befriegen. ©er ^aifer oerfprad^
biefen, of;ne i^ren Siüen mit bemfelben tt)cber ^^rieben nod^
SBaffenftiüftanb au fd;lie|en '').
S^er §er3og ^atte auf bie S^iad^ric^t oon feiner Sichtung,
um feine burd^ bie bor^erge^enben Kriege bereits geteerten
Waffen ju fütten, ju ®etoattma§regctn feine 3"^"^^^ genommen.
Sttte in feinen Säubern getegenen ttöfter tiefe er an einem unb
bemfetben Siage erbrechen unb baö t^nen gehörige »ie ba8
bort betonierte frembc ®etb toegnet;men. 3ebe §ube mufete
1) Böhmer-Ficker, nr. 2180. Slucf) ber 93ifc^of ton ©ecfau,
ber f^iäter bem ^erjoge befonbcrS na^e Pe^t unb al8 fein ©efanbter fd^on
im Ottoter in ?lug§6urg gea^efen jn fein fc^eint, n?ar on^efenb.
2) Ibid. 2174 b, 217G.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918