Seite - 413 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 413 -
Text der Seite - 413 -
Äätti^jfe um Öfterveid^. 413
eitle ©teuer bon fed^jtg "ißfenntgen ^) entricl;ten. Mm gerabe
baä toar btc Urfac^e feinet UngtüdS, ba eS i^m bte ©^m*
ipat^tc faft aüer feiner Untertf;anen entzog. ®ie meiften £)ien[t^
mannen Ö[terreid;S unb ©tciermarf^ erhoben gegen ben ^erjog
i^rc Saften. 2lud^ beinahe aüe ©täbte, felbft Sien, fielen
toon i^m ab. a3on ben ©tobten blieben i^m nur Siener
Sf^enftabt unb 8inj treu, »on ben 5lbeligen ber SO^arfc^aü
S3ert^oIb i^on Sraun, ber fteierifc^e S:ruc^fe§ S3ertt;olb öon
(Smerberg, ©unbatar bon ©tar^emberg, S)ietric^ unb Drtolf
öon 25oIferSborf unb einige anbcre ^).
©0 tüütete bereits ber iöürgerfrieg in ben öfterreic^ifc^en
Säubern, als biefelben toa^rfc^einlic^ im ^erbfte 1236 im Stuf«»
trage beS Äaiferö aud^ burc^ bie 9teic^Sfürften »on allen ©eitcn
angegriffen iDurben. 3)er ^önig t>on Sö^men brang oon 9^br*
ben, ber ^erjog üon iöaiern unb bie baierifd^en S3ifi^öfe öon
Seften in Dfterreic!^ ein. S:)er Sifc^of ton S3amberg unb
beffen S3ruber, ber ^atriarc^ SÖert^oIb üon ^Iquileja, fielen in
bie ©teiermarf ein. (Sttca ßnbe Dftober fa^ fid; ber ^er^og
genötigt, fic^ in bie treue Siener 9^euftabt äurüdaujiei^en.
Slüein bie (Srfolge ber geinbe griebric^S iDaren bod; nid^t fo
gro§, als man nad^ ber Sage ber S)inge ^ätte erioarten foüen,
toenn auc^ baS Sanb furd^tbar üertüüftet ö)urbe. ®er ^erjog
öon S3aiern unb ber Sifc^of bon ^affau bermod;ten Sinj nid^t
einjune^men. ®er §erjog toie ber Sö^menfönig jogen fid^
aus Öfterreic^ toieber jurüd, nac^bem fie bie SBeriüaltung beö
SanbeS unb ber ©tabt Sien bem S3urggrafen ^onrab bon
Mrnberg übertragen :^atten. Segteitet bon ja^Ireic^en iöe*
tbaffneten begab fid^ biefer in bie ®egenb füblid; bon 9ieuftabt,
um fic^ mit bem ^atriar^en bon Stquileja unb ben ©teirern
in bef^jrec^en. Stuf bem ü^ücfaege tourbe er bom §erjpge
griebric^ unb bem (trafen Sllbert bon SSogen unbcrmutet
1) ein ^43fennig ober ®enov l^atte baniat« einen 2}]ünjit>ctt »on TOe=
ttigpcnS 7 Äreu,5ern Ö. 2B.
2) SJgt. bie 3eugeu bet üxl §. griebric^S bom 11. Ötotoember 1236
6ei aneitler 156, 40. 2tuc^ ber atS Stn^änger S. §einri(^8 geächtete
3ln[e(m ton Suftingen bepnbet fi^ boniatS beim §erjoge in 9Zeuftabt.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918