Seite - 414 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 414 -
Text der Seite - 414 -
414 Bus tJcS ^cä\txS naä) Öperreid^.
Überfallen unfc tro^ ber je^nfactjen Überjal;! fetner 3:ruppen
in btc gluckt geiagt, bte «Ötf^öfe Don ^affau unb i^reifing
gefangen genommen ^).
Um Den iperjog, ber mit unertoartetem ®(ü(f gegen feine
gcinbc fi<^ toe^rte, ßoüftänbig ju untertoerfen, begab fic^ ber
^aifer, nad^bem er in Cberitalien einige Erfolge errungen
^atte, im "Desember felbft über "i^onteba unb Kärnten nac^ ber
©teiermorf, mo er baö SBei^nac^töfeft feierte. 9J?e§rere iBurgen,
bie noc^ toiberftanben f;atten, lourben erobert; fogar bie ®e*
ma^lin g-riebrirf)^ fiel, mir njiffen mdt)t n)0, in bie :pänbe beö
^oiferS. 3m 3anuar reifte bicfer nat^ Sien, n)0 oiele beut=
fd^c Surften, barunter aud^ ber Sönig üon S3ö(;men unb bie
^crjoge üon öaiern unb tarnten fid; bei i^m einfanben unb
(Snbe gebruar feinen jtoeiten @o^n tonrab IV., einen tnaben
bon neun Sauren, jum römifd^en tönige toä^tten, ©ie 33if(^öfe
öon greifing unb ''Paffau ertüirften fic^ ebenfaüö oom ^erjoge
bie grei^eit. 2lu(^ bie öfterreic()ifd;en unb fteierifd;en 'ißrälatcn
unb 5lbeligen, befonberö bie©lieber ber vornehmeren (5^efc^lec^ter,
erfc^ienen jal;Ireic^ am ^ofe beö taiferö, ber nun bie öfter*
reid^ifd^en Herzogtümer ju reic^öunmittelbaren (gebieten machte ^).
Um aber für ben gall, ba^ bieö auf bie X)auer nii^t aufred^t^'
juer^alten tt)äre, Öfterreid^ möglid^ft ju fd^toäd^en, erflärte er
SBien für eine 9^eic^Sftabt unb berf^jrad^ ben ^Dienftmannen unb
unfreien ^Rittern ber ^teiermarf, benen er i^re alten g'teil^eiten
beftätigte unb ertoeiterte, i^r ^erjogtum, toenn er e8 toieber
»ergeben mürbe, nic^t mei^r bem ^erjoge üon Cfterreid;, fon«»
bern einem eigenen i^ürften ju verteilen, ^od) gefd^a^ gor
1) Cont. Sancruc. II, p, 638 sq., ad 1236. Ann. Mellic, p. 508
ad 1237. Ann. S. Kudb. Salisb., p. 736 ad 1236. Sgl. auä) Ann.
Scheftlar,, M. G. SS. XVII, 341 ad 1236. Chron. regia Colon., p. 269
ad 1236. ©iefen gteic^seitisen Ouetten gegenü6er üjnnen fo \p'du, wie
bie Cont. Praedic. Vindob., p. 727 unb Herra. Altah. M. G. SS. XYJl,
393, »etc^e bie ©cfangenncl^mung ber beiben 33ifc()öic auf ®nbe 1237
ober gar inS Sa'^r 1238 fc^cn, ni^t in SSetrac^t !ommen, oin>6i)\ man^e
neuere gorfd()er \\ä) an biefe ge'^aUen l^aben.
2) Chron. regia Colon, ad 1237, p. 271.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918