Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 420 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 420 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 420 -

Bild der Seite - 420 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 420 -

420 HuSfö^nung §. griebrid;8 II. mit betn Äaifer. @o6aIb btefer bcö ©rfoIgeS fieser toar, ö)eci)[eltc er and) feine ^arteifteöung unb [uc^te eine 5lu8[ö^nung mit bem ^a\\n juflanbe gu bringen, toobei ber (Srjbif^of (Sber^arb tson ©alj^ bürg, ber, toic alle boierifc^en S3ifd^öfe, treu bem ^Hetc^öober* 'i}anpte: anf;ing, ben 25ermtttler ma(^te ^). ®c^on Slnfang^ SDftober i)<xttt er an ben taifer ®e[anbte ge[(^i(ft ^). ^Diefer mu^te unter ben bamaltgen 23er^ältnt[fen, too er auc^ in Stauen immer mc^r »on 5lbfaü bebro^t tourbe, fro^ [ein, toenn e3 i^m gelang, ben mäd^tigen ^er^og bon feinen g'^inben ju trennen, unb getoä^rtc i^m gerne feine 23erjei^ung. Um SBei^nad^ten 1239 tourbe bie Sluöfö^nung jicifi^en griebrid^ unb bem taifer in Sien fefttid^ begangen. 3m folgenben 3a^re erhielt er aud^ feine ©ema^Iin toieber luxüd ^). 23ergeben3 lub iöe^aim ben ^erjog oor feinen $Hid()terftui^t unb fprad^, ba er ni^t erfd^ien, nad^ Dftern 1240 über fein Öanb baö Enterbtet unb über i^n ben S3ann au3, eine ©träfe, bie auc^ über bie dürften bon 2;^üringen unb 3)?eiffen, bie (5r3bifd()öfe ton SDkinj unb (Salzburg, bie Sifc^öfe bon '^affau, 9?egen§burg unb greifing unb ja^llofe niebriger gefteßte ©eiftlic^e ber^ängt tourbe. 3)od^ toeigerte fic^ ber ükxü§ ber öfterreic^ifd^en Sänber, feinen @traf^ fentenjen t^olge ju letften. 2113 er enblid^ eine «Sd^ar bö^mt* fc^er ©eiftlid^er ju i^rer 33er!ünbigung nad^ Öfterreic^ fd^icEte, :^oben ber (Srjbif^of bon ©aljburg unb ber ^tfc^of bon ^affau S3ann unb unterbiet ibieber auf. 2lud^ burc^ baö Slngebot ber rbmifd^en ^önigöfrone bermoc^tc ber ^ä^jftlid^e SBinM= 26. ?JoöemBer nod^ in (SrbBerg bor SBien (je^t inner'^alb ber Linien), am 25. S)ejember unb »al^rfc^einlid^ fc^on einige Xage tor^^er in Sßien ip. SBcgen ber 2(beUgen togt bie Urtunben beS 3a^re8 1239. 1) ^dä) SBefditeerte be§ ^apfteS bom 23. ^FJotoember bei -^öfUr, ©. 9, Potthast, nr. 10813. 5Bieüeic^t tear aud^ Sberl^arbS ©uffragan, §einri^ toon @edau, in biefem ©inne beim §er5oge t^ätig, bei bem toir \^n am 17. SIpril in 3p8, am 5. Sunt in Dkn^abt, unb neben ben SBifc^öfen bon '^3affau unb greifmg im 9?obember in 9?euburg finben. 2) Böhmer-Ficker, nr. 2511. SSgt. 2609. 3) Ann. Salisb. ad 1240. 3)a er fie cum magno recepit tri- pudio, fo irirb er ftc n?o!^l nic^t, »ie bie 5icueren annei^men, berpoßen gel^abt "^aben.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs