Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 423 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 423 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 423 -

Bild der Seite - 423 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 423 -

ungatifd^en SCbefö unb ÄlcruS. 423 %a,xam 1500, bcr ßon 2$ef3prtm 1700, btc öon Sfanob unb Siebenbürgen 2000, bcr (Sr3bt[d;of toon ßdocfa^SacS 2500, ber S3tf(^of ton (Sriau 3000 SOhrf. 3)er Sr^bifc^of »on ®ran, "^rtmaS bcä 9^etc^cS, be3og neben feinen fon[tigen großen @in* fünften gar ben ^^^^ten öom föntglic^en 3)iün3regal, angeblid^ 6000 maxt '). Unter iöela III. unb ©merid^ toaren bie SSergabungen an bie bifc^öfltd^en tird^en noc^ toeiter getrieben toorben. S3eta III. üerliel^ bem Siötum g'ünffinden , angeblid^ übrigens nur jur Scftätigung früf;ercr Privilegien, fo auSgebe^nte ^ed^te ^), ba§ ber S3if(^of mit feinen Seuten faft einen ©taat im ©taate bilbcte unb bie bifd^öftic^cn iBefi^ungen toof}l mit ben geift^» Itd^en i^ürftentümern ÜDeutfd^IanbS »erglid^en toerben fönnen. 3)ie Seute biefer tird^e, abelige ©ienftmannen toie „®äfte" ober Bürger unb porige feber 2lrt foüten, fo oft im 9iei(^e eine ©teuer erhoben toürbe, fic nic^t bem Könige, fonbern bem ißif(^ofe entrid^ten unb im ganjen 9^eid^e toeber ton i^ren Saren nod; fonft einen ^oü jaulen. 2lüe gegenn)ärtigen unb fünftigen iöefi^ungen biefer ^ixä^t foüten üon ber ©e-* ric^täbarfeit be§ SönigS unb feineS ^ofric^terS toie oon jeber ©etoalt bcg ^alatin unb ber ©rafen befreit fein unb in tri^ minal^ tok in ©elbfad^en nur ßon bem SStfd^ofe ober feinen ^Beamten belangt »erben fönnen. O^ne anöbrüdlid^e ßrlaub^ niö foüte in günffirc^en unb in anberen Drtfd^aften beöfetben Joeber eine allgemeine 9^eid^0oerfammlung 3), nod^ eine ^omitatS»' 1) Status regni Hungariae sub Bela III. rege ap. Pejer 11,217. Endlicher, Mon. Arpad., p. 245. SBesügüc^ beS erjbif(^of8 toon @ran ^eißt e8 : „Strigonium habet de curia regis de moneta vi mille marcas et deciinam monetarum ", luaS, ba bem Itönige ba§ SUJünjregat iiaö) bevfclben Oueüe 60000 a«ar£ abwarf, nod^ einmal 6000 Tlaxt er= geben »ilrbe. Sod; fd^eint eS mir toa^rfd;cinUc^er , ba§ biefe ©tette ju überfctjen ift: „toon ber 2J2ünje 6000 2)Jar!, unb ixoax alS 3e§nt öon ben 2«ünjen". 2) Fejer II, 252sqq. (o'^ne 2>atum) ad 1190. Endlicher, p. 392sqq. (o^ne 2)atmn) ad 1191. 3) Congregatio regni. Srajner, @. 586, \)'dlt biefe nic^t für einen
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs