Seite - 427 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 427 -
Text der Seite - 427 -
SSorüfeerge^enbe ©ewinnung toon ^alitfd^. 427
:Dcr öffentlichen 3)?etnung tarn üBrtgenö ber ^önig info^
fern entgegen, als er feinen ©d^üjager ^ertf;oIb unter beut
S5oriüanbe einer ^reujfai^rt bur^ itvd Sifrf)öfe auQ bem Öanbe
füi^ren Ue|. Obmo^I berfelBe meberträd^tig genug toar, ®oIb
unb (Silber im SBerte üon 7000 Wlaxt, toeld;e bie Königin
für i^re ^inber jufammenge^äuft unb bei einem S3urger be^o*-
niert :^otte, i^eimlid^ mit fic^ fort3une^mcn
, fo fam er bod^
Balb toicber nad^ Ungarn gurüd unb behielt fein ßr^bistum,
bis er im ^äx^ 1218 ßom ^apfte jum Patriarchen öon
5(quileia ernannt tourbe.
C)bü3ol;l SlnbreaS fotoo^l ftegen ber finanziellen (Srfc^i3^fung
feinet Oieid^eä olS aud^ wegen ber balb gutage tretenben Un*
jufrieben^eit feiner Untert^anen aüe Urfad^e gehabt ^ätte, bie
ganje Slufmerffamfeit bem eigenen 9^eid^e 3ujutoenben, fo fonnte
bod^ aud^ er ber SSerfud^ung nid^t toiberfte^en, fid^ in bie
©treitigfeiten ber ruffifd^en 2;eilfürftentümer ein^umifc^en ^).
2lls ber fräftige Ü^oman üon ^alitfc^ unb SBlabimir am
19. 3uni 1205 in ber ®d^lad)t bei 3att>id^oft gegen bie ^olen
gefaüen n)ar unb feine äßtttoe mit i^ren ©ö^nen ©aniel unb
Safilfo, beibe nod^ ^inber, öon aüen (Seiten bebrängt »urbe
toenbeten fie fic^ an ben ^önig üon Ungarn um ^ilfe. S)iefer
leiftete bie berlangte Unterftü^ung
, fa^ fid^ aber bafür aud^
alö Cber^errn jener Sauber an, inbem er nod^ im 3a^re 1206
ben 2;itel eineä tönigS bon ©alicien unb ßobomerien annahm ^).
®oc^ fonnten fid^ toeber !5)aniel unb fein ©ruber nod^ anberc
(Sd^üljlinge Ungarn^ gegen bie unbotmäßigen ®ro|en unb bie
Eingriffe anberer ruffifc^er dürften auf bie SDauer behaupten.
®a faßte SlnbreaS enblid^ im 3a^re 1214 ben ^lan, feinen
gloeiten (So^n ßoloman, ebenfalls nod^ ein Äinb, als ^önig
in ^alitfd; cinjufe^en, n)äl;renb ben (Söhnen 9^omanS Sßlabimir
überlaffen lourbe. äIHt ^uftimmung beS '^apfteS tourbe ßolo^
1) ©. barüber 9tö^3ell, ®tW\6)tt ^otenS I, 405 ff. 35g(. ©xora=
nicwicj, §^patio8=S^ronit, @. 41 ff., unb §. ä^iB^erg, SBincentiuS
Äablubef, im „Strc^iö f. öfterr. ©efc^." XLII, 34 ff.
2) Fejer IIL 1, 31sqq. 3n Urt üon 1205 ibid., p. 21 fü(;rt er
i'^n nocb nic^t.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918