Seite - 429 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 429 -
Text der Seite - 429 -
3errüttung bcr ?Jcr'^ä(tntfje Ungarns. 429
lato, iro feine ©d^toäger, Sb\\ä)o\ (äfbert öon SSamberg unb
^er^og Dtto bon SDIeranien, bann Seopolb VI, bon Öfterretd^
unb t)iele anbere X)eutfc^e bereits eingetroffen toaren ^). Über
Supern gelangten bte ^reujfa^rer nac& Slccon an ber f^rifc^en
^üfte. 3}er ßrfolg entfprad^ ober nid^t ben Hoffnungen, bic
man auf biefe (Scharen gefegt ^atte. D^ne tttoa^ 9^ennenö='
njerteS ausgerichtet ju ^aben ^) , oertie§ ber ungarifd^e Äönig
auf bic ungünftigen 9^ad^ric^ten, bie auS feinem 9^eic^c eintrafen,
^aläftina unb fe^rten über tieinarmenien, tonftantino^^et unb
Söutgarien nac^^aufe jurüd.
Hier fanb SlnbreaS, toic er bem ^a^fte fi^rieb, „Ungarn
zerrüttet unb aller Sinfünfte beS giScuS beraubt, fo ba^ er
toeber bie für ben ^reu^jug gemachten ©Bulben jaulen no^
öor fünfje^n 3a^ren im 9?ci(^e ben früheren 3"f^^«^ ^erjufteöen
üermßd^te". ®eifllid^e unb ßaien Ratten enorme SSerbred^en
begangen, fe^r öielc Slbelige, „(Senoffen beS ©atanS", ben
ßrabifd^of üon (Bxan feiner ^abt unb gtnfünftc beraubt, ge^
fangen genommen unb mit ©d^anbc unb ©d^mad^ auS bem
Sanbc getrieben ^). Unb in biefer ^f^ot foütc ber tßnig auf
SSerlangen beS '^a^jfteS ber Sßittoe feineS 23ruberS (Smerid^,
bic jc^t mit bem Äaifer griebric^ IL üermä^It toar, bic un='
geheuere @umme ßon 42000 SRarf auSja^Ien, 30000, bie
SlnbreaS i^r einft in S9arem unb ^efd^meiben toeggenommen,
12000, bie i^r öon i^rem ©ema^Ie als SBittum ausgefegt
toorbcn toaren unb bie fein 9^ad^foIger i^r ebenfaüS nid^t gc^
aa^It ^atte *).
Um ben jerrütteten ginanjen aufzuhelfen, fc^eint SInbreaS
1) über ben Slufenf^dt in @^5atato gtefet genaue 92ad^ric6ten Tho-
mas archidiac. Spalat., c. 26, ap. Schwandtner III, 573. ®ie
ingens Saxonnm multitudo, qui omnes pacifici et mansueti erant,
toaten aber too^t nt4)t ©iebenbiirger ©ac^fen, njie no(^ Stö^rtc^t in
„gorfc^. j. beutfc^en ®ef(^icbte" XVI, 142 meint, fonbern bie ©eutfc^cn.
2) ©te Oueüen oben, ©. 369, 5«. 2.
3) (Schreiben beS Ä. SInbreaS an ben ^apfi unb Urf, beSfetben non
1219, ap. Pejer III. 1, 250. 269. Moa. Hung. bist. Dipl. XI, 399.
4) Potthast, nr. 6409. 6428.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918