Seite - 432 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 432 -
Text der Seite - 432 -
432 Sie golbenc SuIIe
[einem ©o^nc tote jtoifd^en ber ^rone unb bem SIbet einen
SluSgleid^, beffen (Srgebni^ bie golbenc Suüc ton 1222 ift.
T)teje Urfunbe ^) , tocld^e fortan bis auf bie neuefte ^dt ein
©runbgefe^ beS ungarifd^en 9^ei(^e3 getrefen ift, jeigt beutlic^,
toelc^e i^ortfc^ritte bie aJJac^t beS Slbelö in ben legten ®e^
cennien gemacht ^atte.
@d;on im Singange mu§tc ber Äöntg befennen, ba§ „bie
öom ^eiligen ©e^^an begrünbete ^^rei^eit bcS Slbelö unb anbercr
(StntDO^ner burc^ bie ©etoalt einiger Äijnige balb auö ^ad)"
fud^t, balb nai^ ben fd^tec^ten 9?atfd^Iägen böfer aJJenfc^en ober
aus ©eminnfuc^t in ben meiften 'ißunften berietet toorben fei",
unb mu^te üerfprec^en, ben Sitten beS SlbelS, „ toie er fc^ulbtg
fei", in allem nac^jufommen.
!Der tönig berorbnete ba^er, ba§ iä^rtic^ am Xagc beS
Königs ©te^^an (20. Sluguft) er felbft ober tm gaüc feiner
SSer^inberung ber "ißalatin in ©tu^Itoeiffenburg eine ^exä^Q"
oerfammlung galten foüe, too alle Slbeligen ^) baS 9?ec^t Ratten,
ju erfd&eineu unb ti^rc klagen oorjubringen (§ 1).
®er £önig barf feinen Slbeligen gefangen nef;men unb einem
2)läd^tigen juliebe oerberben b. i^. an feiner "^ßeifon unb feiner
^abe fd^äbigen, trenn berfelbe nid^t früher oorgelaben unb oor
@erid}t verurteilt toorben ift (§ 2). Umgefe^rt barf aber auc^
fein ®ro^er einen gertd^tlid^ SSerurteiltcn in <Sd}ü^ nehmen
(§ 28).
jDer fiöntg foß öon ben ©ütcrn ber Slbeligcn unb bon ben
Untert^anen ber ^ird^en feine ©teuern er(;eben unb barf toeber
felbft au^er auf erhaltene (Sinlabung in t^ren Käufern unb
'J)örfern einfe^ren nod^ feine ^ferbefnec^te
, ^unbetoärtcr unb
galfenträger bort einquartieren (§ 3. 15). S3ci einem gelb*
guge au^cr^alb ber 9xeid^Sgren3en finb bie Slbeligen nidit tocr^
succresccns est ad concordiam revocata etc." Mon. Hung. Dipl. VI,
240 unb XX, 164.
1) 3^ citicre na6} ber Sluggabe ap. Endlicher, p. 412—419, njo
bie Urfunbe in ^aragra:p^e abgeteilt ifl.
2) Servientes (regales), lüie genjö^nUc^ gleid^bebeutenb mit nobiles
gebrandet.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918