Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 434 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 434 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 434 -

Bild der Seite - 434 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 434 -

434 ^ribiteg für ben ÄteruS. ber ®ütcr jur gotge ^aBcn, ntd;t o^ne ^ufttmmung beS tönigg ein Urteil fäüen (§ 8. 9). T)'kiöurgmannen foßen nad^ ber t^nen bom f;eiltgcn ©te^^^an getoäf;rten grei^eit, bie „®äfte" fcber i)iation nad) ben i^nen »om Slnfang an betoiütgten 9?ed)ten 6e(;anbelt toerben (§ 19). Slu^er bem ^alatin, bem S3an unb bent ^ofric^ter be§ Königs unb ber Königin foü niemalb stoei Stmter innef^aben (§ 30). SDie trafen foüen nur bie if;nen gcfetjtic^ jufte^enben (ginfünfte crf;alten, baS Übrige an ben Äönig abgeliefert ipcrben (§ 29). 2Bcnn ein ®raf [ein 2lmt |cbled)t tertüoltet ober bie p feiner iöurg ge:^örigen Öeute bebrüdt, fo foü er feiner ©teile beraubt loerben unb ßrfa^ leiften (§ 14). ©er Äönig foü niemanben ganje ©raffd^aften ober 5lmter als erbliches ^efi^tum öerleif;en ^) (§ 16.), „®äften", bie inö Öanb fommen, o(;ne S3cfragung feineö 9\ateS feine Surben übertragen, unb Öeuten, bie nid)t in Ungarn too^nen, feine :33efi^ungen fd)cnfen ober oerfaufen (§ 11. 26). (£r foß nur 9J?ün3en prägen, toie fic jur ^t\t be§ tönigS iSefa III. getoefen finb, unb baS neue (Selb immer bon Dftern biä Oftern gelten (§ 23). 5luc^ foü er nid^t 3ömaeliten unb 3uben fonbern nur ein(;eimifd}cn Slbeligen bie QJ^ünj^, ©alä:» unb ^oüämtn übertragen (§ 24). ®er ^alatin, bem eines ber fieben (Sj:em^Iare, in benen biefeS ®runbgefc^ ausgefertigt ujurbe, jur 2lufbetoaf;rung über^» geben h^arb, foüte toeber ben ^önig nod; bie Slbeligen ober anbere baöon abtoeid^en laffen. Senn aber ber ^önig ober einer feiner ^3lad^foIger bemfelben entgegen^anbelt, fo ^aben bie S3ifd;öfe unb anbere Sürbenträger unb bie Slbeligen in i^rer ®efamtf;eit n)ie einzeln baS 9?e(^t, bem Könige Siberftanb 3U leiften (§ 31). ÜDurd; biefe Seftimmungen lourben für bie 3ufunft gerabeju @m)Ji3rungen legitimiert. gür ben ^leruS erfd;ien im nämltd^en Sa^re ein eigenes föniglic^eS ^rioiteg ^), baS allen ^erfonen biefeS «StanbeS i^rei* 1) SßsI. ü6er biefen «rtitet Ärajncr, ©. 269-272. 2) ap. Endlicher, p. 417.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs