Seite - 439 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 439 -
Text der Seite - 439 -
SSerl^ängung toon tird^enftrafen. 439
beö Saures 1232 :plöpd^ in ber fttrd^e üon Dfen über ganj
Ungatn baä 3nterbt!t unb über einige ber i^eroorragenbften
^iatgeber beö Äönigö unb [einer ®öf;ne ben Sann auö.
9iamentlic^ traf bieö ben ^atatin ®iont;fiuS, ber fic^ auäf
SBegna^me oon ^irc^engütern unb äRi^^anblung bon (Seiftlid^en
l^atte 3u[c^ulben fommen to[fen. S)em tämmerer ober 2;aüer='
nicuö 9ZifoIauS, „ber Oiatgcber beä ^iJnigö i[t unb nac^ beffen
®utac^ten aüe Stngelegen^eiten beö tcnigS unb ber ^offammer
entfcbieben toerben ", tourbe eine gri[t biä 3um ©rünen Bonners*
tage gegeben.
Sie pVö%lxd}t ©inftellung atler gotteSbienfttid^en 23crrtd^^
tungen mu§te in Ungarn großen ©c^ireden unb gewaltige 2tn[»«
regung ^eroorrufen. ®er ^önig fuc^te bnrcf> [einen @o^n iöela
unb bie äRagnaten ben (Sr3bi[c^o[ 3ur Bui^üdna^me bie[er a)?a§*
Tegel ju belegen. Slber er[t nad) n)ieberf;oIten Sitten Iie§ [ic^
bie[er ^erbei, baS Snterbift bon ber t'ariDoc^e bis jum ^kpl^an^"
tage (20. 2lugu[t) ju [u[penbieren. SDer ^a|3[t (Sregor IX.,
an ben ber ^ijnig im ^U\ eine ®e[anbt[c^aft aborbnete, geigte
fi^ in ber gorm entgegenfommenb, benu^te ober bod) bie ©e^«
legen^eit^ um [einen (ginflu§ ouf Ungarn noc^ ju üer[tär!en.
(Sr [c^idte ben ^arbinaIbi[d;of Öafob üon ^räne[te al3 Öegaten
nad^ Ungarn, ber e§ burc^[ei^te, bafe ber ^önig nad^ längerem
2ßiber[treben auf einer SSerfammlung [einer ®ro^en om
21. 2tugu[t 1233 eiblic^ gelobte, ben gorberungen ber tirc^e
bejügli^ ber 3uben unb ©aracenen nad^jufommen, bie ©teucr^»
[rei^eit beS SIeruä unb be[[en (5j:emtiort oon ber toeltlic^en
®eric^t§bar!eit mit Sluäna^me ber (Streitigfeiten über ©runb»'
befi^ h)ie bie auö[c^Iie^Iic^e tom^etenj beö[elbcn in (S§e[ac^en
ni^t an3uta[ten unb ben ^ird;en als @nt[^äbigung für oor^
entf;altene Sejüge auS ben ©alinen 10000 äJ^arf ©über ju
3a(;Ien. 2tuc^ bie Könige S3eta unb ßoloman unb bie S9i[c^öfe
unb toettlid^en ®ro§en mußten bie 2lu[rec^t^altung bie[cr SScr»»
[^re^ungen geloben ^).
1) 2)ie 2ltten bei Fejer UI. 2, 295—303. 311—314. 319—330.
346—352. 366—374. The iner, Mon. Hung. I, 104—124. Pott-
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918